Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können Ebooks und alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Anti-/Faschismus/NS

Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 57 Artikeln)
Eichmann in Jerusalem
Ein Bericht von der Banalität des Bösen
Der Prozess gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der in der internationalen Öffentlichkeit als einer der Hauptverantwortlichen für die »Endlösung der Judenfrage« in Europa war, fand 1961 in Jerusalem statt. Unter den zahlreichen Prozessbeobachtern aus aller Welt war auch Hannah Arendt. Ihr Prozessbericht – zunächst in mehreren ....

Autor_innen: Arendt, Hannah

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Erinnern in Auschwitz
Auch an sexuelle Minderheiten
Auschwitz ist das international bekannteste Symbol dafür, welche Grausamkeiten Menschen anderen Menschen antun können. Während jüdische Männer und Frauen sowie Angehörige der Roma und Sinti nach der Nazi-Ideologie systematisch „vernichtet“ werden sollten, ging es bei Homosexuellen eher darum, sie hart zu bestrafen, mit dem Ziel der ....

Autor_innen: van Dijk, Lutz; Ostrowska, Joanna; Talewicz-Kwiatkowska, Joanna (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Erinnern ist nicht genug
Autobiographie
Schonungslos und ohne große Schnörkel beschreibt Hedy Epstein ihre ersten Lebensjahre in Nazideutschland. Nach der Reichspogromnacht entschieden sich ihre Eltern, Hedy mit einem Kindertransport nach England zu schicken. Trotz großer Bemühungen gelang es ihnen selbst nicht, das Land ihrer Mörder zu verlassen, sie wurden 1942 in Auschwitz ....

Autor_innen: Epstein, Hedy

21,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Erinnern ist nicht genug' bestellen
Erstickte Worte
Über Auschwitz und nach Auschwitz ist keine Erzählung möglich, wenn man unter Erzählung versteht: eine Geschichte von Ereignissen erzählen, die Sinn ergeben." Sarah Kofman, Pariser Philosophin, widmete diesen 1987 erschienenen Text ihrem Vater, der in Auschwitz starb. Die deutschsprachige Erstveröffentlichung im Passagen Verlag erfolgte ....

Autor_innen: Kofman, Sarah

12,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Erstickte Worte' bestellen
Esther Bejarano, Erinnerungen
Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts
'Ich habe viel Glück in meinem Leben gehabt, ein ganz großes Glück, ein unheimliches Glück.' Dies sagt eine Frau von sich, deren Eltern und Schwester von den Nationalsozialisten umgebracht wurden; die selbst die unfassliche Grausamkeit des Vernichtungslagers Auschwitz er- und überlebt hat: Esther Bejarano. In ihren ....

Autor_innen: Romeo, Antonella (Hg.)

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Esther Bejarano, Erinnerungen' bestellen
Extrem unbrauchbar
Über Gleichsetzungen von links und rechts
Rechtspopulistische Strömungen finden auf ihrem Feldzug gegen die Demokratie ein mächtiges begriffliches Mittel vor, welches ihnen die bürgerliche Mitte vorbereitet hat: die Extremismustheorie. Gewonnen aus einer spezifischen Lesart totalitarismuskritischer Arbeiten, etwa von Hannah Arendt, hat sich im Sprechen über die Gesellschaft ein ....

Autor_innen: Rhein, Katharina; Uhlig, Tom; Wippermann, Wolfgang

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Extrem unbrauchbar' bestellen
Fighting Women
Interviews With Veterans of the Spanish Civil War
This series of interviews with participants in the Spanish Civil War offers a unique insight into the two-front revolution that women were trying to achieve in the 1930s, putting their lives on the line to fight fascism while confronting men whose commitment to liberation too often stopped at their own front door.Undertaken from the ....

Autor_innen: Lorusso, Isabella

12,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Fighting Women' bestellen
Finsternis in Deutschland. Interviews einer Engländerin 1934-1938
Wie gerät ein ganzes Volk in die Fänge des Extremismus und was denken ganz normale Menschen darüber? Ein hochaktuelles Buch! Immer wieder reist die in England lebende Ernestine Amy Buller nach Deutschland und führt hier, insbesondere zwischen 1934 und 1938, intensive Gespräche mit Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten. Sie ....

Autor_innen: Barling, Kurt (Hg.)

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Finsternis in Deutschland. Interviews einer Engländerin 1934-1938' bestellen
Frauen im Exil
Flucht, Vertreibung und Exil wurden zu prototypischen Erfahrungen der Menschen im 20. Jahrhundert. Das vorliegende Buch widmet sich einer marginalisierten Seite der (männlichen) Geschichtsschreibung: der Kreativität von Frauen auf der Flucht vor dem Faschismus und ihrem Selbstbehauptungswillen unter den Bedingungen des Exils. Behandelt ....

Autor_innen: Bolbecher, Siglinde

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauen im Exil' bestellen
Frauen*rechte und Frauen*hass
Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt
Antifeminismus will die Errungenschaften der (queer)feministischen Bewegungen zurückdrehen: durch Begriffsumdeutungen, durch Angriffe auf reproduktive Rechte, auf Ressourcen und Gleichstellungsmaßnahmen. Hier treffen sich nicht nur Konservative, extreme und vermeintliche Neue Rechte in einer Ideologie von Frauen*hass, Homo-, Inter*- und ....

Autor_innen: Autor*innenkollektiv Fe.In; Berg, Anna O.; Goetz, Judith; Sanders, Eike

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauen*rechte und Frauen*hass' bestellen
Frauenkonzentrationslager Ravensbrück
Verfaßt von einer Wissenschaftlerin, die als Mitglied der französischen Résistance deportiert und inhaftiert wurde, ist es ein einzigartiges Buch in der Literatur über das KZ-System. Verschiedene Schichten der reflektierten Erfahrung werden in ihm verwoben: zur Authentizität des dokumentarischen Berichts einer ehemaligen Lagerinsassin in ....

Autor_innen: Tillion, Germaine

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauenkonzentrationslager Ravensbrück' bestellen
Für immer gezeichnet
Die Geschichte der »Ostarbeiter« in Briefen, Erinnerungen und Interviews
2,75 Millionen Menschen wurden während des Zweiten Weltkriegs aus den von der Wehrmacht besetzten Ostgebieten ins Deutsche Reich verschleppt. Sie mussten in der Rüstungsindustrie, im Bergbau, in der Landwirtschaft oder als Hausangestellte arbeiten, lebten hinter Stacheldraht in primitiven Barackenlagern, durften keinen Privatkontakt zu ....

Autor_innen: Memorial Moskau (Hg.)

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Für immer gezeichnet' bestellen
Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 57 Artikeln)