Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können Ebooks und alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Migration / Asyl / Flucht

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Breaking Borders to Build Bridges
20 Years of Women in Exile
This publication is a space for voices that are often silenced, voices speaking about 20 years of political activism in a self-organized initiative of refugee women*. It is collectively written by Women in Exile and includes contributions by members of the group, our friends, sisters, children, and supporters. It is written on ....

Autor_innen: Women in Exile

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Breaking Borders to Build Bridges' bestellen
Der lange Sommer der Migration. Grenzregime III
Der Band setzt sich mit der anhaltenden Migration nach Europa und den Politiken der Kontrolle und Regulierung auseinander. Die Autor*innen rekonstruieren die Migrationen des Sommers 2015, nehmen die Kämpfe an den Hotspots der Auseinandersetzungen in den Fokus, stellen Unterstützungsinitiativen vor und untersuchen die neuen Tendenzen der ....

Autor_innen: Hess, Sabine; Kasparek, Bernd; Kron, Stefanie; Radatz, Mathias; Schwertl, Maria; Sontowski, Simon (Hg.)

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der lange Sommer der Migration. Grenzregime III' bestellen
Die Insel
Ein Bericht vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas
Franziska Grillmeiers Aufzeichnungen erzählen detailliertund mit großem Einfühlungsvermögen vom Alltag an Europas Grenzen und vergegenwärtigen die systematischen Rechtsbrüche, die dort tagtäglich begangen werden. Ein genauso bewegender wie erschütternder Bericht über jene, deren Ausgrenzung nach ihrer Ankunft in Europa kein Ende nimmt, ....

Autor_innen: Grillmeier, Franziska

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Insel' bestellen
Die Politik des Kinder-Kriegens
Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien
Zu viel Bevölkerung oder zu wenig? Wer soll Kinder bekommen und wer vom Gebären abgehalten werden? Kinderkriegen ist eingebunden in mächtige Regierungsstrategien, die auf Körper und Bevölkerungen abzielen. Das malthusianische Denken geht noch weiter, indem es fast alle Krisen unserer Zeit zu Bevölkerungsproblemen umdeutet. Der Status quo ....

Autor_innen: Schultz, Susanne

39,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Stadt als Stätte der Solidarität
Ohne Migration gibt es keine Stadt. Die Stadt als Stätte der Vielen verweist immer schon auf die Bewe­gung von Menschen, die woanders weggingen und jetzt hier leben – egal, ob das Anderswo innerhalb oder außerhalb der nationalen Grenzen war. Damit stellt das Leben in der Stadt die Nation und ihren beschränkten Imaginationsraum immer schon ....

Autor_innen: Kubaczek, Niki; Mokre, Monika (Hg.)

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Stadt als Stätte der Solidarität' bestellen
Die Würde des Menschen ist abschiebbar
Einblicke in Geschichte, Bedingungen und Realitäten deutscher Abschiebehaft
Dieses Buch vereint politischen Bericht und Wissenschaft. Im Rahmen des politischen Aktivismus der Autor*innen gegen die Abschiebegefängnisse in Darmstadt und Büren entstanden Texte zu Haftbedingungen, Gerichtsakten, Isolationshaft und Gespräche mit Inhaftierten über ihre Ausschlusserfahrungen in Deutschland und ihren Herkunftsländern. ....

Autor_innen: Droste, Lina; Nitschke, Sebastian

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Würde des Menschen ist abschiebbar' bestellen
Europa, Menschenrechte und Islam - ein Kulturkampf?
Die gegenwärtige Debatte über „Islam und Europa“ wird kontrovers und emotional geführt. In sechzehn Kapiteln – von „Bilderverbot“ über „Islamophobie“ und „Kopftuch“ bis „Toleranz“ – erläutern und diskutieren die AutorInnen auf der Grundlage der universalen Menschenrechte häufig verwendete Begriffe dieser Auseinandersetzung. Die ....

Autor_innen: Heinisch, Heiko; Scholz, Nina

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Europa, Menschenrechte und Islam - ein Kulturkampf?' bestellen
In unseren Worten
Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt
"Alle sprechen über Menschen, die flüchten müssen, aber niemand hört den Menschen zu, die wirklich geflüchtet sind. Und schon gar niemand hört einer Frau zu, die selbst erzählt, warum sie überhaupt flüchten musste und wie sie das empfand. Nur einmal will ich meine eigene Geschichte erzählen, gemeinsam mit anderen, die auch geflüchtet ....

Autor_innen: Gucanin, Jelena; Gartner, Magdalena; Shahali, Jasmin; Sulollari, Sarah (Hg.)

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'In unseren Worten' bestellen
Migrationen. Globale Entwicklungen seit 1850
"Weltweit wird die Zahl der Migranten auf 190 Millionen geschätzt, das sind jedoch nur 3% der Weltbevölkerung. Migration findet meist aufgrund von Ausnahmesituationen wie Krieg, Not oder Verfolgung statt. Das moderne Bild der Immigration steht in Beziehung zur Entstehung von Nationalstaaten. In jüngerer Zeit ist damit verbunden eine ....

Autor_innen: Kraler, Albert; Husa, Karl; Bilger, Veronika; Stacher, Irene

17,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Migrationen. Globale Entwicklungen seit 1850' bestellen
Schein oder nicht Schein. Konstruktion und Kriminalisierung von Scheinehen in Geschichte und Gegenwart
Schutzehen im Nationalsozialismus ermöglichten Verfolgten die Aus- oder Weiterreise in Exilländer und werden retrospektiv als Formen der Hilfeleistung positiv gesehen. Eine gänzlich andere Bewertung erfahren heute jene Eheschließungen, die den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen legalisieren oder absichern. Als so genannte ....

Autor_innen: Messinger, Irene

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Schein oder nicht Schein. Konstruktion und Kriminalisierung von "Scheinehen" in Geschichte und Gegenwart' bestellen
We exist, we are here / Uns gibt es, wir sind hier
Geflüchtete Frauen in Deutschland erzählen von ihren Erfahrungen
WE EXIST, WE ARE HERE contains eight stories, at times enraging and dispiriting, at times empowering and uplifting. The stories recount women’s experiences of being trafficked through Libya and forced into prostitution; of fleeing state repression and societal oppression in Egypt, Syria and Iran; of being persecuted for academic activism ....

Autor_innen: International Women Space

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Wille und Würde
Zehn Wege in eine bessere Gegenwart
Die vielfach ausgezeichnete Autorin Ece Temelkuran blickt auf unsere Gegenwart: Ratlosigkeit und Verzweiflung, Würdelosigkeit, wohin man schaut. Schluss damit, fordert sie und fragt: Was tun? Wille und Würde ist ihre Antwort, eine Handlungsanleitung in zehn Schritten, voller Optimismus und Hoffnung.Unsere Welt befindet sich in einer ....

Autor_innen: Temelkuran, Ece

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wille und Würde' bestellen
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1