Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Wissenschaft / Sachbuch

Zeige 1933 bis 1944 (von insgesamt 2010 Artikeln)
Wir leben hier und wir bleiben hier! Die Sans Papiers im Kampf um ihre Rechte
Wie kämpfen illegalisierte Migrant_innen um ihre Rechte? Mitte der neunziger Jahre besetzte in Paris eine Gruppe Sans Papiers eine Kirche, um für legale Aufenthaltstitel zu kämpfen. Mehr als ein Jahrzehnt später streikten mehr als sechstausend illegalisierte Migrant_innen, unterstützt durch die Gewerkschaft CGT, in mehreren Betrieben und ....

Autor_innen: Löw, Neva

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir leben hier und wir bleiben hier! Die Sans Papiers im Kampf um ihre Rechte' bestellen
Wir müssen die Liebe neu erfinden
Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert
Frauen und Männer suchen die Erfüllung in der Liebe und sind dann einem dritten Akteur schutzlos ausgeliefert: dem Patriarchat. Die französische Feministin wirft in diesem Buch Licht auf ein Thema, das Feministinnen seit Jahrzehnten beschäftigt und heute wieder in den Vordergrund rückt: die heterosexuelle Liebe. In unseren romantischen ....

Autor_innen: Chollet, Mona

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir müssen die Liebe neu erfinden' bestellen
Wir müssen über Geld sprechen
Frauen, Finanzen und Freiheit
Wie Geld, Klasse und Herkunft zusammenhängen und warum wir uns alle dringend damit beschäftigen sollten: Otegha Uwagba ist erfolgreiche Autorin, Rednerin und Unternehmerin – und ein Vorbild für zahlreiche Frauen, wenn es um Beruf, Karriere und modernen Lifestyle geht. Als Tochter nigerianischer Einwanderer in London war ihr Weg aber nicht ....

Autor_innen: Uwagba, Otegha

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir müssen über Geld sprechen' bestellen
Wir müssen über Rassismus sprechen
Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein
Rassismus ist ein gesellschaftliches Problem unserer Zeit. In diesem wegweisenden Buch zeigt Robin DiAngelo, welche Privilegien damit einhergehen, in einer von Weißen dominierten Gesellschaft weiß zu sein - und wie wir unbewusst Menschen aufgrund ihres Aussehens und ihrer Herkunft strukturell benachteiligen. Für das Phänomen, nicht über ....

Autor_innen: DiAngelo, Robin J.

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir müssen über Rassismus sprechen' bestellen
Wir sind anders, als ihr denkt
Der arabische Feminismus
Arabische Frauen streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte. Sie kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende männlicher Dominanz. Dieses Buch erzählt von ihren Erfolgen, aber auch von den Hindernissen in einem schwierigen Umfeld. Es berichtet nicht über ....

Autor_innen: Mende, Claudia

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir sind anders, als ihr denkt' bestellen
Wir sind frei, die Welt zu verändern
Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam
Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonderen Denken kam, und erklärt, wie wir denken sollten, wenn unsere Politik aus den Fugen gerät. Mit Leidenschaft und brillanter Expertise beleuchtet Lyndsey Stonebridge Arendts ....

Autor_innen: Stonebridge, Lyndsey

26,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir sind frei, die Welt zu verändern' bestellen
Wir sind wir
Junge trans* Menschen erzählen
Wie fühlen sich junge trans* Menschen in der heutigen Gesellschaft? Wie ist es für sie, mit einem Körper geboren zu sein, in dem sie sich nicht erkennen? Welche Hindernisse begegnen ihnen? Wie haben Eltern und Freund*innen auf das Outing reagiert?Achtzehn junge Menschen berichten von ihrer Transition, von Ausgrenzung und ....

Autor_innen: Halstenberg, Kobai

13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir sind wir' bestellen
Wir spielen Alltag
Leben in Israel seit dem 7. Oktober
Für dieses Land hat sie ihr Leben lang gekämpft – für eine Heimat ohne Verfolgung, für Frieden mit den palästinensischen Nachbarn, für Freiheit und Demokratie. Dann kam der 7. Oktober und erschütterte alles, was vorher war. Während Sirenen heulen und die Gedanken bei den verschleppten Geiseln sind, führt die Regierung einen Krieg, der ....

Autor_innen: Doron, Lizzie

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir spielen Alltag' bestellen
Wir Superheldinnen
Eine Frauenärztin verrät, was du schon immer über deinen Körper wissen wolltest
Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und anhand vieler Fälle aus ihrer Praxis wirft Dr. Biener einen überraschend anderen Blick auf den weiblichen Körper – und zeigt dir, was du brauchst, um in jeder Lebensphase achtsam, gesund und glücklich zu sein.Es geht um: • die Wahrheit hinter den hartnäckigsten Mythen über den ....

Autor_innen: Biener, Dorothee

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir Superheldinnen' bestellen
Wir werden nicht unterwürfig geboren
Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt
Die feministischen Debatten der Gegenwart werfen ein hartes Licht auf die Kehrseite der Männerherrschaft: die Zustimmung der Frauen zu ihrer eigenen Unterwerfung. Diese wurde als philosophisches Tabu und blinder Fleck des Feminismus in der Komplexität der gelebten Existenz bislang nie im Detail analysiert. Im direkten Dialog mit dem ....

Autor_innen: Garcia, Manon

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Wir wissen, was wir wollen
Frauenrevolution in Nord-und Ostsyrien
In Nord- und Ostsyrien wird seit 2011 ein basisdemokratisches Projekt aufgebaut, welches sich ideologisch auf die kurdische Freiheitsbewegung bezieht. Leitidee dieser ist das Konzept des Demokratischen Konföderalismus, welcher auf Geschlechtergleichheit, Basisdemokratie und Ökologie fußt. Der gesellschaftliche Transformationsprozess wird ....

Autor_innen: Herausgeber_innenkollektiv (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir wissen, was wir wollen' bestellen
Wir wollen die ganze Freiheit
Über Feminismus und Identität. Ein notwendiges Manifest.
Najat El Hachmi ist eine Autorität in Sachen Feminismus und Identität. Jenseits ihres Status als Immigrantin und Tochter einer marokkanisch-muslimischen Familie ist ihre Erzählwelt eine Welt der Frauen. Mit diesem Wissen aus erster Hand hat sie sich eine Meinung darüber gebildet, was es heute bedeutet, Feministin zu sein. In ihrem Essay ....

Autor_innen: El Hachmi, Najat

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zeige 1933 bis 1944 (von insgesamt 2010 Artikeln)