Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Wissenschaft / Sachbuch

Zeige 433 bis 444 (von insgesamt 1974 Artikeln)
Die Schönheit des Lichts
Gespräche
Tiefgründig und emotional zeichnet Etel Adnan im Gespräch mit Laure Adler die Erfahrungen nach, die ihr poetisches und malerisches Schaffen begründen. Die beiden trafen sich wenige Monate vor dem Tod der Künstlerin im Herbst 2021 und sprachen über ihre Kindheit im Libanon, ihr Studium an der Sorbonne, den Jahren in New York und vor allem ....

Autor_innen: Adnan, Etel; Adler, Laure

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Singuläre Frau
In dem Bestseller »Generation Ally« beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein. Sie ist die Frau, der man nachsagt, dass sie kein Glück in der Liebe hat. Diejenige, die ihr Leben alleine regelt. Die Frau ohne Begleitung. Vom ....

Autor_innen: Kullmann, Katja

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Singuläre Frau' bestellen
Die Sinne im Kino
Eine Theorie der Filmwahrnehmung
Die sinnliche Affizierung der Kinozuschauer, von der Kracauer in seiner Theorie des Films spricht, wurde in der Filmwissenschaft lange Zeit zugunsten der Narration ausgeblendet. Anke Zechner stellt in ihrem Buch die Frage nach einer grundlegenden Wahrnehmung im Kino: nach einer Seherfahrung, die narrativen Strukturen vorausgeht. Ist eine ....

Autor_innen: Zechner, Anke

39,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Sinne im Kino' bestellen
Die Situation der Frau in der gesellschaftlichen Entwicklung
Vierzehn Vorlesungen vor Arbeiterinnen und Bäuerinnen an der Swerdlow-Universität 1921
In den 14 Vorlesungen, die Alexandra Kollontai an der Swerdlow-Universität gehalten hat, verfolgt sie die verschiedenen Perioden der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung und untersucht, wie sich auf dieser Grundlage die Stellung der Frau änderte. Sie beginnt beim Urkommunismus und geht über die Antike, den Feudalismus, die ....

Autor_innen: Kollontai, Alexandra

13,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Sprachen der Banlieues
In den französischen Banlieues verdichten sich heute unterschiedlichste Erfahrungen der Migration, häufig vor dem Hintergrund geschichtlicher Kolonialverhältnisse, ihrer Hinterlassenschaften und Fortschreibungen. Allzu oft aber verfährt sich der Blick auf die Artikulationen dieser Erfahrungen – die Sprachen der Banlieues – in ....

Autor_innen: Mennel, Birgit; Nowotny, Stefan (Hg.)

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Sprachen der Banlieues' bestellen
Die Stadt als Stätte der Solidarität
Ohne Migration gibt es keine Stadt. Die Stadt als Stätte der Vielen verweist immer schon auf die Bewegung von Menschen, die woanders weggingen und jetzt hier leben – egal, ob das Anderswo innerhalb oder außerhalb der nationalen Grenzen war. Damit stellt das Leben in der Stadt die Nation und ihren beschränkten Imaginationsraum immer schon ....

Autor_innen: Kubaczek, Niki; Mokre, Monika (Hg.)

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Strickjacke
Mode- und Mediengeschichte und Semiologie im deutschsprachigen Spielfilm der 1930er bis 1950er Jahre
Lisbeth Freiß beleuchtet ein Kleidungsstück, das bislang als Marginalie des Alltags bedeutungslos schien. Sie zeigt auf, wie nationalsozialistische Propaganda und österreichischer Heimatfilm die Strickjacke als (deutsch)nationalen Bedeutungsträger entworfen und zur Identifikation von Heimat eingesetzt haben. In der Wechselwirksamkeit von ....

Autor_innen: Freiss, Lisbeth

24,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Strickjacke' bestellen
Die Transgender-Frage
Ein Aufruf zu mehr Gerechtigkeit
In ihrem kraftvollen Buch legt Shon Faye eine fesselnde und weitreichende Analyse vor. Die „Transgender-Frage“ liefert eine Bestandsaufnahme zu Themen, die nicht nur das Leben von trans Menschen berühren: von der Bildung im Kindergarten und der Schule über Familie, Wohnen, finanzielle Nöte, Dating, Arbeit, Gesundheitswesen, Gesetzgebung ....

Autor_innen: Faye, Shon

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Uhr, die nicht tickt
Kinderlos glücklich
Nach wie vor bleiben viele Eltern kinderlos, und unsere Gesellschaft hadert damit. Aber nicht jede Frau hat einen Kinderwunsch. Und das ist gut so. »Ein Kind, für das ich die Verantwortung übernehmen müsste, würde mich fundamental einschränken«, findet Marianne. Marianne ist eine von vielen Frauen in diesem Buch, die ihr Lebensglück nicht ....

Autor_innen: Diehl, Sarah

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Uhr, die nicht tickt' bestellen
Die Undercommons. Flüchtige Planung und schwarzes Studium
Zwischen Black Radical Tradition und ökonomischer Theorie, zwischen Poesie und Philosophie, zwischen Ethiko-Ästhetik und politischer Theorie - die Undercommons entfalten ihre soziopoetische Kraft in einem weiten Feld: Unter der neoliberalen Verwaltung der Universität, vor der ökonomischen Police neuester Logistik, um die ....

Autor_innen: Harney, Stefano; Moten, Fred

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Undercommons. Flüchtige Planung und schwarzes Studium' bestellen
Die unerzählte Geschichte
Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen
Frauen haben schon immer die Welt verändert: Sie haben geforscht, Weltliteratur geschrieben und neue Epochen in der Kunst eingeläutet. Die Namen dieser Frauen kommen in Geschichtsbüchern allerdings nicht vor. In Wahrheit hat nicht Walt Disney den Zeichentrickfilm erfunden, sondern eine Frau. Es waren auch Frauen, die die DNA, den ersten ....

Autor_innen: Weidenbach, Vera

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die unerzählte Geschichte' bestellen
Die unpässliche Frau
Sozialgeschichte der Menstruation und Hygiene
In diesem reich illustrierten Buch beschreiben die Autorinnen die medizinischen Theorien, die Volksmeinungen und die die Menstruation betreffenden hygienischen Vorschriften von der Antike bis heute. Dabei zeigen sie, welche Mythen und absonderlichen Theorien über den natürlichsten Vorgang der Welt bis heute vorherrschen, so z. B. über die ....

Autor_innen: Hering, Sabine; Maierhof, Gudrun

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zeige 433 bis 444 (von insgesamt 1974 Artikeln)