Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Wissenschaft / Sachbuch

Zeige 1993 bis 2004 (von insgesamt 2010 Artikeln)
»Bist du behindert, oder was?«
Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten
Inklusion ist ein Menschenrecht - und doch sind wir in der Umsetzung noch weit davon entfernt. Behindert wird als Schimpfwort genutzt, Ableismus ist strukturell und prägt uns alle. In diesem Buch gehen die Autorinnen Rebecca Maskos und Mareice Kaiser der Frage nach, wie Inklusion von klein auf gelingen kann - wie wir Kinder inklusiv ....

Autor_innen: Maskos, Rebecca;Kaiser, Mareice

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Bist du behindert, oder was?«' bestellen
»da unten«
Über Vulven und Sexualität. Ein Aufklärungscomic.
»da unten« ist ein illustriertes Aufklärungsbuch über Vulven und sogenannte weibliche* Sexualität. Bis heute wird Mädchen* und jungen Frauen* zu wenig über ihre eigene Sexualität beigebracht. Sie* wachsen mit Doppelstandards auf und erleben schon früh Rollenzuschreibungen. »da unten« bietet einen Überblick zu Themen rund um die Vulva an ....

Autor_innen: Läuger, Louie

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»da unten«' bestellen
»Der Typus der kämpfenden Frau«. Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiter-Zeitung von 1900-1933
Adelheid Popp beschreibt Lily Braun als "vorbildlichen Typus der kämpfenden Frau", Therese Schlesinger schildert Rosa Luxemburgs frühen "genialen Einblick in die Triebkräfte der Weltpolitik", Marianne Pollak bewundert an George Sand die Intensität ihres Lebens, Emma Adler erzählt beeindruckt, doch nicht kritiklos, von der schillernden ....

Autor_innen: Geber, Eva

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
»Es wartet doch so viel auf mich«
Tagebücher und Briefe. Wien 1933 – Oslo 1942
Die 1920 geborene Ruth Maier aus Wien vertraute ihrem Tagebuch an, was sie erlebte und bewegte – wach und interessiert an der Welt, hellsichtig, emotional und mit Charme. Am Tag, als im Deutschen Reich die Synagogen brannten, wurde Ruth 18 Jahre alt.»Wir schlüpften wie gehetztes Wild ins Haus, keuchten die Stiegen hinauf. Dann begann ....

Autor_innen: Maier, Ruth

28,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Es wartet doch so viel auf mich«' bestellen
»Gib mir mal die Hautfarbe«
Mit Kindern über Rassismus sprechen
Das bekannteste Buch zu antirassistischer Erziehung wurde von den Autorinnen aktualisiert und um neue Beiträge erweitert, die auf die aktuelle politische und geselschaftliche Situation eingehen. Ob in Familie, Kita oder Schule: So gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. • NEU: Ein ....

Autor_innen: Fajembola, Olaolu; Nimindé-Dundadengar, Tebogo

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Gib mir mal die Hautfarbe«' bestellen
»Gib mir mal die Hautfarbe«
Mit Kindern über Rassismus sprechen
In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz – darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch vielen fällt es schwer, Vorurteile in der Erziehung anzugehen. Offen, persönlich und durchaus verständnisvoll für Rassismusfallen im Alltag zeigen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, was zählt, um Rassismen im Kopf von Kindern gar ....

Autor_innen: Fajembola, Olaolu; Nimindé-Dundadengar, Tebogo

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Gib mir mal die Hautfarbe«' bestellen
»Ich bin eine schmutzige Satirikerin«. Zum Werk Gisela Elsners
Sie war eine der berühmtesten und umstrittensten deutschen Autorinnen der Nachkriegszeit, schrieb acht Romane und erhielt etliche internationale Auszeichnungen. In den Feuilletons wurde sie als "schreibende Kleopatra" gefeiert und gefürchtet. Berühmt wurde Gisela Elsner mit ihrem Erstling "Die Riesenzwerge" (1964). Seit den 1980er Jahren ....

Autor_innen: Künzel, Christine

41,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Ich bin eine schmutzige Satirikerin«. Zum Werk Gisela Elsners' bestellen
»Ich bin müde, kraftlos und herzleer«. Wie Mütter die Magersucht und Bulimie ihrer Töchter erleben und bewältigen
Das erste und deshalb konkurrenzlose Buch über magersüchtige und bulimische Mädchen und junge Frauen, in dem ausschließlich deren Mütter zu Wort kommen. Zurückhaltend von der Autorin kommentiert verschafft das Buch einen einzigartigen und authentischen Einblick in die Familiensituation essgestörter Mädchen und Frauen. Verschiedene ....

Autor_innen: Kunze, Renate

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Ich bin müde, kraftlos und herzleer«. Wie Mütter die Magersucht und Bulimie ihrer Töchter erleben und bewältigen' bestellen
»Ich kann eigentlich nichts als lesen und schreiben.«
Zum literarischen und literaturwissenschaftlichen Werk von Ruth Klüger
Durch ihr 1992 erschienenes Buch »weiter leben. Eine Jugend« ist Ruth Klüger (1931-2020) weit über ihr Fach, die Germanistik, hinaus bekannt geworden. Auch ihr literaturwissenschaftliches und dichterisches Werk findet in jüngster Zeit verstärkte Beachtung. Die in diesem Band versammelten Aufsätze europäischer und amerikanischer ....

Autor_innen: Dane, Gesa; Hart, Gail K. (Hg.)

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Ich kann eigentlich nichts als lesen und schreiben.«' bestellen
»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«
Das Leben der Elsa Asenijeff
Elsa Asenijeff (1867-1941) stammte aus einer bürgerlichen Wiener Familie. Nach dem Tod des Vaters heiratete sie gezwungenermaßen einen ungeliebten, aber nicht unvermögenden Mann. Mit seiner Unterstützung beginnt sie als eine der ersten Frauen in Leipzig zu studieren: Philosophie und Psychologie. Daneben veröffentlicht sie Gedichte, Essays ....

Autor_innen: Greiner, Margret

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«' bestellen
»Sag nie, du gehst den letzten Weg«
Frauen im bewaffneten Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung
Hannie Schaft, »das Mädchen mit den roten Haaren«, war knapp zwanzig Jahre alt, als sie von der Gestapo in Holland zum Staatsfeind Nummer eins erklärt wurde. In Warschau jagten die Vollstrecker der »Endlösung« hinter einer »Wanda mit den Zöpfen« her, die in Wirklichkeit Niuta Tejtelbojm hieß, zwanzig Jahre alt und Jüdin war. An den ....

Autor_innen: Strobl, Ingrid 

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '»Sag nie, du gehst den letzten Weg«' bestellen
»Sie sollten dringend den Kugelschreiber wechseln«
Anregungen für angehende Literaten
Wislawa Szymborska, die berühmte polnische Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin, widmete sich regelmäßig auch den Anliegen des literarischen Nachwuchses. In der polnischen Wochenzeitschrift »Literarisches Leben« beantwortete sie Hilfegesuche und Fragen von angehenden Autorinnen und Autoren, nahm zu eingereichten Manuskripten Stellung ....

Autor_innen: Szymborska, Wislawa

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zeige 1993 bis 2004 (von insgesamt 2010 Artikeln)