Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Wissenschaft / Sachbuch

Zeige 1801 bis 1812 (von insgesamt 1974 Artikeln)
Want
What do you want when no one is watching?Who do you fantasise about when the lights are off?When you think about sex, what do you really want?When we talk about sex, we talk about womanhood and motherhood, infidelity and exploitation, consent and respect, fairness and egalitarianism, love and hate, pleasure and pain. And yet so ....

Autor_innen: Anderson, Gillian

21,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
War das jetzt rassistisch?
22 Antirassismus-Tipps für den Alltag
»Darf ich deine Haare anfassen?«, »Woher kommst du wirklich?«, »Wie hast du so gut Deutsch gelernt?«, »Du bist voll hübsch, warum trägst du ein Kopftuch?«, »Was nützt es mir, dass ich weiß bin, ich hab’s auch schwer!« Auch in scheinbar harmlosen Alltagsfragen und -aussagen äußern sich oft Vorurteile und Rassismus und viele Menschen haben ....

Autor_innen: Black Voices

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'War das jetzt rassistisch?' bestellen
Warum das Kind in der Polenta kocht
Das Kind einer rumänischen Artistenfamilie lebt in zwei Welten, der farbig verklärten von Zirkus und Wohnwagen, aber auch der harten Wirklichkeit des ständigen Unterwegsseins. Voller Illusionen ist die Familie den Verheißungen des Westens gefolgt. Aber je rauer die Erfahrungen, desto grausiger die Geschichten, die sich die Geschwister ....

Autor_innen: Veteranyi, Aglaja

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum das Kind in der Polenta kocht' bestellen
Warum Feminismus gut für Männer ist
Aus dem Niederländischen von Christina Brunnenkamp und Isabel Hessel
Wenige Bewegungen ziehen derzeit so viele Aggressionen auf sich wie der Feminismus. Warum eigentlich? Schließlich leiden auch Männer unter den ungerechten Geschlechterverhältnissen, die sie selbst geschaffen haben: Sie bekommen häufiger einen Herzinfarkt, begehen öfter Suizid, haben generell eine geringere Lebenserwartung. All das hat ....

Autor_innen: Tricht, Jens van

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum Feminismus gut für Männer ist' bestellen
Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben
Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit
Im August 2017 sorgte ein Beitrag von Kristen R. Ghodsee in der New York Times für Furore. Der Titel: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex hatten. Bei »Sozialismus« mögen viele an alte Männer in grauen Anzügen denken. Tatsächlich aber garantierten zahlreiche sozialistische Länder ihren Bürgerinnen durch die Integration in den ....

Autor_innen: Ghodsee, Kristen R.

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben' bestellen
Warum gab es keine großen Künstlerinnen?
Essays, Band 1
Es gibt wenige Kunsthistoriker:innen, die so einflussreich, provokant und produktiv waren wie Linda Nochlin. Seit den späten 1960er Jahren hat Nochlin siebzehn Bücher und unzählige Artikel geschrieben und herausgegeben, dazu zahlreiche bahnbrechende Ausstellungen kuratiert, von Women Artists 1550–1950 bis Global Feminisms. 1971 ....

Autor_innen: Nochlin, Linda

34,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum gab es keine großen Künstlerinnen?' bestellen
Warum glücklich statt einfach nur normal?
Mit sechs Monaten wird die Autorin Jeanette Winterson als Waisenkind zu einem kinderlosen Ehepaar in ein nordenglisches Arbeiterstädtchen gegeben. Die Adoptivmutter, eine streng gläubige Pfingstlerin, lebt in ständiger Erwartung der Apokalypse und sperrt Jeanette in den Kohlenkeller. Jeanette flüchtet sich aus der Realität, in der sie ....

Autor_innen: Winterson, Jeanette

11,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum glücklich statt einfach nur normal?' bestellen
Warum glücklich statt einfach nur normal?
Die Adoptivmutter, eine Pfingstlerin, hatte Jeanette Winterson zur Missionarin bestimmt. Doch mit 16 verliebt sie sich. In eine Frau. Als Jeanette auszieht, um mit ihrer Geliebten glücklich zu werden, stellt die Mutter ihr die Frage: „Warum glücklich statt einfach nur normal?“ Viele Jahre später trifft Jeanette Winterson auf ihre ....

Autor_innen: Winterson, Jeanette

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum glücklich statt einfach nur normal?' bestellen
Warum Liebe endet
Eine Soziologie negativer Beziehungen
Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet den vorläufigen Abschluss dieses grandiosen Forschungsprojekts und zeigt, warum mit Blick auf unsere sexuellen und romantischen Beziehungen vor ....

Autor_innen: Illouz, Eva

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum Liebe endet' bestellen
Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung
Eine soziologische Erklärung
Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer in vormodernen Zeiten und der Art und Weise, wie wir ihn heute erfahren und damit umgehen? »Ja«, sagt Eva Illouz, die Meisterin der soziologischen Analyse der Gefühlswelt moderner Menschen, und widmet sich in ihrem Buch der Schattenseite der ....

Autor_innen: Illouz, Eva

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung' bestellen
Warum reden wir nicht darüber?!
Über 100 Antworten auf nicht ganz einfache Fragen
Das bunte Wissensbuch für alle, die Offenheit statt Tabus wollen: Von Sex bis Selbstverteidigung, von Selbstbewusstsein bis Internetsicherheit, von Liebeskummer bis Verhütung, von Stress bis Selbstfürsorge – ein Wegweiser für junge Menschen auf der Suche nach Antworten und sich selbst. Was war die persönlichste Frage, die du je im ....

Autor_innen: Mead, Hazel

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum reden wir nicht darüber?!' bestellen
Warum sie uns hassen
Sexarbeitsfeindlichkeit
Sexarbeitsfeindlichkeit – so heißt die Diskriminierung, der Sexarbeiter*innen in einer langen, bis heute anhaltenden Verfolgungsgeschichte ausgesetzt sind. Ruby Rebelde erläutert anhand von Themen wie Sexualmoral, Abwertung von Promiskuität und Autoritarismus, warum Sexarbeitende ausgegrenzt werden und ihr Existenzrecht infrage gestellt ....

Autor_innen: Rebelde, Ruby

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum sie uns hassen' bestellen
Zeige 1801 bis 1812 (von insgesamt 1974 Artikeln)