Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Kunst und Kunsttheorie

Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 170 Artikeln)
How Not to Exclude Artist Mothers (and other parents)
For too long, artists have been told that they can't have both motherhood and a successful career. In this polemical volume, critic and campaigner Hettie Judah argues that a paradigm shift is needed within the art world to take account of the needs of artist mothers (and other parents: artist fathers, parents who don't identify with the ....

Autor_innen: Judah, Hettie

34,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
I can’t relax
Die Fotografien von Jenny Schäfer zeigen Überwachungstechnologie. Sie zeigen, wo aus Skepsis Paranoia wird: maschinelle Rationalität und die erschöpfende Panik in Zeiten der unausgesetzten Krise. Auch in Anja Kümmels Überlegungen finden wir die Auswüchse unserer wahnwitzigen Sicherheitsbestrebungen wieder, übersetzt in Literatur. Alles ....

Autor_innen: Kümmel, Anja; Schäfer, Jenny

5,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'I can’t relax' bestellen
Ich beginne einfach irgendwo
Eine fragmentarische Versammlung von Liane Browars Werken, ihrem Museum und Lebensraum und ihren Erzählungen über ihr Kunstschaffen, ihre Alltagspraktiken und ihren Bezug zur Zürcher Kunstszene der letzten 60 jahre, über ihre Erfahrungen als Mutter, Innenarchitektin und Fasnachtsmaskenkabinettgestalterin.

Autor_innen: Browar, Liane; Hillmann, Silvian

31,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich beginne einfach irgendwo' bestellen
Ich bin eine Kanackin
Decolonizing Popfeminism - Transcultural Perspectives on Lady Bitch Ray
Pinar Tuzcu explores rapper Lady Bitch Ray's performance and particularly her use of the term Kanackin. She combines issues of popfeminism and postmigration through speculative methodology and invites us to forget prescriptive definitions by proposing paradoxicality as a source to diversify our concepts of feminism. By means of ....

Autor_innen: Tuzcu, Pinar

30,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich bin eine Kanackin' bestellen
Inge Dick - Arbeiten von 1989 - 2007
Werkschau XIII – Fotobuch Nr. 42 Texte: Ruth Horak

Autor_innen: Fotogalerie Wien (Hg.)

25,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Instituierende Praxen
Was heißt Institutionskritik? Diese Frage lässt sich heute nicht mehr unüberprüft entlang der klassischen Gesten der Negation und Verwerfung des Institutionellen einerseits sowie der Wiedereingliederung von Kritik in institutionelle Apparaturen andererseits stellen. Sie ist zur Frage nach einer Kritik geworden, die sich nicht mehr primär ....

Autor_innen: Nowotny, Stefan; Raunig, Gerald

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Instituierende Praxen' bestellen
Intakt, Die Pionierinnen
Werkschau XIII – Fotobuch Nr. 40 Renate Bertlmann, Moucle Blackout, Linda Christanell, Texte von Edith Almhofer und zahlreichen anderen AutorInnen sowie Künstlerinnen Statements Lotte Hendrich-Hassmann, Karin Mack, Margot Pilz, Jana Wisniewski

Autor_innen: Fotogalerie Wien (Hg.)

25,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Jenseits des Schreckens
Horror, Widerstand und Visionen
In einer Welt, die von tief verwurzelten Machtstrukturen geprägt ist, beleuchtet "Jenseits des Schreckens" die transformative Kraft des Horrors als subversives Mittel des Widerstands. Der Band gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil, ›Horror als Widerstand‹, widmet sich der Analyse von Geschlecht, Trauma und dem Unheimlichen und ....

Autor_innen: Bouamar, Farah; Bushra, Nabila

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jenseits des Schreckens' bestellen
Jetzt bin ich also Deutsch – Unter dem Himmel von Berlin
Karolina Golimowska und Chaza Charafeddine sind in Polen und im Libanon aufgewachsen, doch ihre Biographien sind verbunden durch die Stadt Berlin und die Erfahrung, dort fremd zu sein. In Jetzt bin ich also Deutsch – Unter dem Himmel von Berlin erzählen sie von Strategien, die neue Umgebung zu bändigen, sich an sie anzupassen und sie ....

Autor_innen: Golimowska, Karolina; Charafeddine, Chaza

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jetzt bin ich also Deutsch – Unter dem Himmel von Berlin' bestellen
Kampf um Sichtbarkeit
Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
Erst seit dem Frühjahr 1919 durften Frauen an der Berliner Kunstakademie studieren. Zuvor mussten die angehenden Künstlerinnen auf teure Privatschulen oder Privatateliers ausweichen. Trotz allerlei Widrigkeiten im Kunstbetrieb haben zahlreiche Werke von Malerinnen und Bildhauerinnen Eingang in die Sammlung der Berliner Nationalgalerie ....

Autor_innen: Jetter, Nuria; Verwiebe, Birgit

30,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kampf um Sichtbarkeit' bestellen
Körper und Zeilen
Die in Körper und Zeilen versammelten Essays der Berliner Lyrikerin Anna Hetzer erzählen von den Besonderheiten und Geschichten verschiedener Orte und verhandeln Kippbilder und Stereotypen, Gebärdenpoesie und Queere Lyrik. Allen Essays gemeinsam ist die Überzeugung, dass der Tod des Autors von der Wiederauferstehung der Autor*in überholt ....

Autor_innen: Hetzer, Anna; Bertoldi, Luca; Hassan, Ayman

17,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Körper und Zeilen' bestellen
Kritik der Kreativität
transversal texts legt den Klassiker der Kreativitätskritik mit neuem Vorwort neu auf. Kurse und Professuren für Creative Industries, Creative Cities und Cultural Entrepreneurs, Programme für Creative Europe, Inkubatoren für die Kunst – die Industrialisierung der Kultur schreitet in ihre nächste Phase. In den kommenden Jahren wird es um ....

Autor_innen: Raunig, Gerald; Wuggenig, Ulf (Hg.)

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik der Kreativität' bestellen
Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 170 Artikeln)