Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Politik / Gesellschaft / Länder

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 131 Artikeln)
Trotzdem sprechen
Mit Beiträgen von Carolin Emcke, Nazih Musharbash, Maryam Zaree, Kathrin Röggla u.v.a.
Spätestens seit dem 7. Oktober, dem Hamas-Massaker in Israel, der folgenden Bombardierung Gazas sowie der daraus resultierenden humanitären Katastrophe finden Menschen in allen Teilen der deutschen Gesellschaft sich in einer neuen Isolation oder gar Angst. Es häufen sich offene Briefe, Veranstaltungsabsagen und Begriffsstreitereien in ....

Autor_innen: Gorelik, Lena; Schellbach, Miryam; Zadoff, Mirjam (Hg.)

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet? Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, ....

Autor_innen: Mendel, Meron

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Über Palästina
Zwei bisher unbekannte Texte – erstmals auf Deutsch
Über Palästina vereint zwei neu entdeckte, bisher unbekannte Texte von und mit Hannah Arendt. Der Aufsatz »American Foreign Policy and Palestine« wurde 1944 von Arendt vor der Staatsgründung Israels verfasst und erst jetzt in einem Archiv gefunden. 14 Jahre später ist sie Mitglied eines Expert:innen-Rats, der in dem Bericht »The Palestine ....

Autor_innen: Arendt, Hannah

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Über Palästina' bestellen
Um-Care
Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert
Care-Arbeit – das Sich-Kümmern um Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege, Freundschaften, um soziales und globales Miteinander – sind »systemrelevant« und sollten in die Mitte ökonomischer Theorie und Praxis rücken. Die Autorinnen kritisieren ein Wirtschaftssystem, das diesen »unbezahlten Sektor« ignoriert, und eine Ökonomie, die sich noch ....

Autor_innen: Praetorius, Ina; Meier-Gräwe, Uta

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Um-Care' bestellen
Undemokratische Emotionen
Das Beispiel Israel
Ist es für einen Herrscher besser, geliebt oder gefürchtet zu werden? Da sich beides schwer vereinen lasse, gibt Machiavelli in "Der Fürst", seiner berühmten Abhandlung zu den Grundsätzen der Staatsräson, der Furcht den Vorrang. In ihrem neuen Buch schließt die israelische Soziologin Eva Illouz in zweierlei Hinsicht an Machiavelli an: Sie ....

Autor_innen: Illouz, Eva

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Unentbehrlich
Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU und ein Jahr nach dem Terroranschlag von Hanau sind rechte, rassistische und antisemitische Gewalt weiter Alltag in Deutschland. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft ist durch rassistische Alltagsgewalt, antisemitische Bedrohungen und organisierten Neonaziterror ....

Autor_innen: Cholia, Harpree; Jänicke, Christin (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Unentbehrlich' bestellen
untertan
Von braven und rebellischen Lemmingen
Menschen können auf drei Arten überleben: sie können sich anpassen, sich wehren – und alles dazwischen Wir alle sind Opportunist*innen. Wir laufen mit, ob aus Bequemlichkeit, Angst oder Kalkül. Am Ende schieben wir es auf die Gruppe, die Umstände oder ein System und behaupten, dass wir nicht anders können. Dass wir zum Mitlaufen ....

Autor_innen: Khorsand, Solmaz

22,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'untertan' bestellen
Vom Wesen und Wert der Demokratie
Kelsen, Hans – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik
Als »eine der großen Demokratiebegründungsschriften überhaupt« hat man diesen Text bezeichnet. Kelsen, der maßgeblich an der Ausarbeitung der ersten demokratischen Verfassung Österreichs von 1920 beteiligt war, geht von der Frage aus, wie die Freiheit des einzelnen am wirkungsvollsten zu sichern ist; er behandelt die Rolle des Parlaments ....

Autor_innen: Kelsen, Hans

5,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Vom Wesen und Wert der Demokratie' bestellen
Wählen und Verdienen
Über amerikanische Staatsbürgerschaft und das Streben nach Inklusion
Judith N. Shklars Wählen und Verdienen beschreibt Staatsbürgerschaft als dynamischen Prozess, in dem marginalisierte Gruppen sich das Recht, vollgültige Bürger zu sein, immer wieder erkämpfen müssen. In den USA geschah dieser Kampf stets vor dem Hintergrund der Sklaverei, die, anders als in Europa, gerade keine bloße Metapher war, sondern ....

Autor_innen: Shklar, Judith N.

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wählen und Verdienen' bestellen
Was wurde aus den Grünen?
Eine Spurensuche von Andreas Wabl
War es das wert?50 Jahre grüne Bewegung, 30 Jahre in Landesämtern und seit drei Jahren in der Regierung – und doch immer wieder kurz vor der Selbstabschaffung: die Grünen in Österreich. Was wollten sie ursprünglich? Was haben sie erreicht? Wohin führt ihr Weg?Das grüne Urgestein Andreas Wabl trifft Weggefährten und Kritiker*innen ....

Autor_innen: Wabl, Stephan

26,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Was wurde aus den Grünen?' bestellen
Weil es sagbar ist. Über Zeugenschaft und Gerechtigkeit
Wie lässt sich von Krieg und Gewalt erzählen? Gibt es dabei Grenzen des Verstehens? Schwellen des Sagbaren? Welche Bedingungen muss eine gerechte Gesellschaft schaffen, damit die Opfer von Gewalt über das Erlittene sprechen können? Diesen Fragen stellt sich Carolin Emcke mit ihren Essays in der Überzeugung, dass es nicht nur möglich, ....

Autor_innen: Emcke, Carolin

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Weite Wege in die Freiheit
Erinnerungen an die Resistenza
Joyce Lussu (1912–1998), war Aristokratin, Sozialistin, Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie gibt Einblick in die letzte Phase der „Resistenza lunga“, des politischen Widerstands gegen Mussolinis Faschismus, der sich bereits ab Mitte der 1920er-Jahre in der Emigration organisierte. Unter vielerlei Identitäten wird Joyce Lussu in ....

Autor_innen: Lussu, Joyce

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 131 Artikeln)