Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Politik / Gesellschaft / Länder

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 131 Artikeln)
Freund*innenschaft
Dreiklang einer politischen Praxis
Das Erstarken einer neuen rechten Bewegung einerseits und einer vermeintlich linken Identitätspolitik andererseits, macht Allianzbildungen über die jeweils eigene Identität hinaus beinahe unmöglich. Wir nehmen diese Beobachtung zum Anlass, um über einen weiteren Begriff der politischen Praxis nachzudenken, den der Freund*innenschaft. Als ....

Autor_innen: Castro Varela, María do Mar; Oghalai, Bahar

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Freund*innenschaft' bestellen
Für alle, die hier sind
"Uns trennen nicht unterschiedliche Biografien, sondern Ungleichheiten, die wir als Realität akzeptieren. Lasst uns gemeinsam dagegen aufstehen!" Faika El-Nagashi und Mireille Ngosso sind österreichische Politikerinnen mit ungewöhnlichen Biografien. Im Ausland geboren und in Österreich aufgewachsen, sind sie „sichtbar“ – als Schwarze ....

Autor_innen: Ngosso, Mireille; El-Nagashi, Faika

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Für alle, die hier sind' bestellen
Für einen konstituierenden Prozess in Europa
Ein Gespenst geht um in Europa, ein konstituierender Wind weht aus dem Süden. Mit dem Wahlsieg der griechischen Linkspartei Syriza, dem kommunalen Erfolg von bewegungsnahen Bündnissen in Barcelona und Madrid sowie dem Aufstieg von Podemos in Spanien verdichtet sich eine lang schon erwartete Entwicklung neuer linker Parteien. Dieser ....

Autor_innen: Negri, Antonio; Sánchez-Cedillo, Raúl

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Für einen konstituierenden Prozess in Europa' bestellen
Gegenentkommen
In einer Montage aus Kurzessays, Notizen und Tagebucheinträgen, von Beobachtungen, Reflexionen und Gesprächsprotokollen entwirft Gegenentkommen in Streiflichtern eine Annäherung an das geschichtspolitische und zivilgesellschaftliche Geschehen in Kolumbien seit dem Friedensschluss mit den FARC 2016. Nach Jahrzehnten des bewaffneten ....

Autor_innen: Harrasser, Karin

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gegenentkommen' bestellen
Gegenwartsbewältigung
Das Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt. In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie „Leitkultur“ oder „Integration“ darauf keinerlei Antwort. Über seine Streitschrift „Desintegriert euch!“ wurde seit dem Erscheinen 2018 viel ....

Autor_innen: Czollek, Max

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
 
Details
Geld
Über Macht, Vermögen und Ungerechtigkeit
Marlene Engelhorn tut etwas, was einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld – und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns damit beschäftigen, was Geld ....

Autor_innen: Engelhorn, Marlene

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geld' bestellen
Gemeinsam gegen rechts
Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus in Österreich
In den letzten beiden Jahrzehnten verzeichneten rechtspopulistische Parteien europa- und weltweit einen deutlichen Zuwachs an Wähler:innenstimmen. Einige der Parteien wurden bereits in Regierungen gewählt, so in Österreich die Österreichische Volkspartei (ÖVP) und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) von Dezember 2017 bis Mai 2019. ....

Autor_innen: Fink, Elisa

21,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gemeinsam gegen rechts' bestellen
Gemeinschaft der Ungewählten
Umrisse eines politischen Ethos der Kohabitation
Frei ist, wer an der sozialen Praxis einer Gemeinschaft teilhat und sich als Teil eines »Wir« verstehen kann. Ein in unserer Gegenwart vielfach bestrittenes Menschenrecht. Doch ein gutes Leben ist nur das mit anderen geteilte Leben. In diesem Essay erzählt Sabine Hark die Geschichte von Zugehörigkeit und Gleichheit ausgehend von den ....

Autor_innen: Hark, Sabine

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Gesellschaftliche Institutionen
Kritik und Perspektive der Institutonalisierung von Bildung und Sozialem
Die Etablierung gesellschaftlicher Institutionen ist Bedingung und Dilemma der Moderne zugleich. Sei es die moderne Universität oder die Hilfen zur Erziehung – beide sind Ausdruck des Versprechens der Moderne, die Bedingungen der Möglichkeit von Mensch-Sein im sozialen Zusammenhang allgemein zu gewährleisten. Dieser Sachverhalt drückt ....

Autor_innen: Widersprüche

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gesellschaftliche Institutionen' bestellen
Gleichzeit
Briefe zwischen Israel und Europa
Unmittelbar nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel beginnen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman eine Korrespondenz über eine erschütterte Welt – die Welt nach dem 7. Oktober. In Briefen und Chats, mit Gedichten und Musik, die sie einander schicken, versuchen sich die beiden Autor:innen an einer Beschreibung und Benennung ....

Autor_innen: Salzmann, Sasha Marianna / Waldman, Ofer

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gleichzeit' bestellen
Globale Solidarität
Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozial-ökologische Transformation umsetzen
Was Solidarität zu leisten vermag, hat die Naturkatastrophe an Ahr und Rur gezeigt. Doch funktioniert sie auch im Großen – zwischen globalisierten Warenströmen und lokalen Gesetzgebungen und ohne dass ihr der herablassende Beigeschmack des Karitativen anhaftet? Dieses Buch lotet die Bedingungen für echte Solidarität aus und propagiert ....

Autor_innen: Behr, Alexander

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Grundlagen einer Feministischen Außenpolitik
Patriarchatskritik und die Politik der Pluralität
Feministische Außenpolitik muss als notwendige Alternative zu einer patriarchalen politischen Logik verstanden werden. Sie steht in der 2500 Jahre alten Tradition, patriarchalen Strukturen ein Politikkonzept entgegenzusetzen, das Hannah Arendt auf den Punkt gebracht hat: Politik ist Verarbeitung dessen, dass Menschen unter der Bedingung ....

Autor_innen: Günter, Andrea

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Grundlagen einer Feministischen Außenpolitik' bestellen
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 131 Artikeln)