Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Kunst und Kunsttheorie

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 170 Artikeln)
Men to Avoid in Art and Life
For the women who have endured overbearing men throughout the centuries, this pairs classical fine art with modern captions that epitomize the mansplaining spirit with hilariously painful accuracy. Whether it's an eloquent defense of catcalling, or sage advice about horseback riding to the woman who owns the horse, these less qualified ....

Autor_innen: Tersigni, Nicole 

15,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Meret Oppenheim. Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln
Am 6. Oktober 2013 würde die Künstlerin und Lyrikerin Meret Oppenheim geboren in Berlin-Charlottenburg, gestorben in Basel hundert Jahre alt. Oppenheim war eine zentrale Figur des magischen Surrealismus und ihre bekanntesten Werke gehören zum Kanon der europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts, allen voran die Pelztasse Frühstück in Pelz, ....

Autor_innen: Wenger, Lisa; Corgnati, Martina

70,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Migrationsskizzen
Postkoloniale Verstrickungen, antirassistische Bauarbeiten
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Frauen-Kunst-Migration und ihre Verknüpfung auf sozialer, gesellschaftlicher und künstlerischer Ebene, ist der Anstoß dieses Projektes, um eine Dokumentation zu erstellen, die die soziale Lage von Künstlerinnen in Österreich, mit Migrationserfahrungen, untersucht und die drei Begriffe historisch und ....

Autor_innen: Bobadilla, Carla; Güres, Nilbar; Achola, Agnes; Dimitrova, Petja; Del Sordo, Stefania (Hg.)

24,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Migrationsskizzen' bestellen
Mit Bildern zu Lust und Begehren arbeiten
Kunst- und sexualpädagogische Methoden und Materialien für Schule und Lehrer*innenbildung
Sexualität scheint zwar in gegenwärtigen Bilderwelten omnipräsent, im Unterricht sind sexualitätsbezogene Bilder aber selten explizites Thema. Dabei bieten insbesondere Unterrichtsfächer wie Bildnerische Erziehung, Kunst bzw. Bildnerisches Gestalten zahlreiche Möglichkeiten, eine kritische Auseinandersetzung mit Sexualität und visueller ....

Autor_innen: Schmutzer, Karla; Thuswald, Marion

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit Bildern zu Lust und Begehren arbeiten' bestellen
Mit fremden Federn
Quetzalapanecáyotl – Ein Restitutionsfall
Das Weltmuseum in Wien beherbergt den Gegenstand eines erbittert geführten Rückgabestreits: einen aufwändig gestalteten aztekischen Federkopfschmuck, el Penacho, dem als letztes erhalten gebliebenes Exemplar besondere symbolische Aufladung zuteilwird. Der Penacho ist Projektionsfläche kollektiver Identitätsstiftung, Sinnbild kolonialer ....

Autor_innen: Von Zinnenburg Carroll, Khadija

27,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit fremden Federn' bestellen
Muße, Musen und das Müssen
Wissen und Geschlecht in Musik - Theater - Film
Das Müssen drückt eine zwingende Notwendigkeit aus und ist ein mächtiges Instrument. Es vermittelt Macht. Uns dieses Müssens bewusst zu werden und uns dann im Gegenzug Räume des Nicht-Müssens wie der Muße zu erschließen, ist ein bedeutsames Thema. In den Gender Studies und darüber hinaus lässt sich das Müssen als hochpolitische Dimension ....

Autor_innen: Ellmeier, Andrea; Ingrisch, Doris (Hg.)

26,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Muße, Musen und das Müssen' bestellen
Nicht gesellschaftsfähig
Alltag mit psychischen Belastungen
In „Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen“ widmen sich mehr als hundert Autor:innen, Interview-Partner:innen, Comiczeichner:innen und Cartoonist:innen auf 612 Seiten in 23 Kapiteln dem Thema psychische Belastungen.Es ist ein Buch im Almanach-Magazin-Style, das mit vielen Stimmen spricht und psychische ....

Autor_innen: Strauß, Sandra; Schwarwel, Tommy (Hg.)

32,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
No Pic No Chat
Das Magazin zentriert die Erfahrung und das Empfinden von Gender. No Pic No Chat fotografiert und interviewt vor allem – aber nicht nur – trans Menschen. Ohne sich selbst und andere zu täuschen, sprechen die Protagonist*innen über ihren Weg zu Selbstakzeptanz, zum Stolz auf den eigenen Körper und über Sexualität im intolerantesten ....

Autor_innen: Sosna, Michal; LaBruce, Bruce

18,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'No Pic No Chat' bestellen
Notes on Camp
'The ultimate Camp statement: it's good because it's awful.'These two classic essays were the first works of criticism to break down the boundaries between 'high' and 'low' culture, and made Susan Sontag a literary sensation.

Autor_innen: Sontag, Susan

6,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Notes on Camp' bestellen
On Chantal Akerman
Camera Obscura 100
The milestone 100th issue of Camera Obscura recognizes the work and legacy of Belgian filmmaker Chantal Akerman (1950–2015). Arguably the most important figure in feminist film culture, Akerman is central to Camera Obscura's own legacy, and her film Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles was covered in one of the first issues ....

Autor_innen: White, Patricia

19,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
On Photography
One of the most highly regarded books of its kind. "On Photography" first appeared in 1977 and is described by its author as “a progress of essays about the meaning and career of photographs.” It begins with the famous “In Plato’s Cave”-essay, then offers five other prose meditations on this topic, and concludes with a fascinating and ....

Autor_innen: Sontag, Susan

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Our Piece of Punk
Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen
1991 entstand das Manifest der wütenden Riot Grrrls. Wie ging es danach weiter? Sind ihre Forderungen eingelöst worden? Tot ist Punk nicht – sagen wenigstens die einen – und auch heute fehlt es nicht an kritischen Stimmen in Bezug auf Rassismus, Sexismus, Homo- und Trans*phobie in der Punkszene. Und die kommen in »Our Piece of Punk« zu ....

Autor_innen: Lüdde, Barbara; Vetter, Judit (Hg.)

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Our Piece of Punk' bestellen
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 170 Artikeln)