Sexualität war und ist ein Politikum. In Anfängen seit dem 19. Jahrhundert, doch vor allem seit der «zweiten sexuellen Revolution» um 1968 ist individuelles und kollektives Begehren zum Territorium schlechthin geworden, auf dem um Selbstbestimmung und Freiheitsrechte gerungen und Welt- und Selbstverhältnissen ausgehandelt werden. Diese ....
»da unten« ist ein illustriertes Aufklärungsbuch über Vulven und sogenannte weibliche* Sexualität. Bis heute wird Mädchen* und jungen Frauen* zu wenig über ihre eigene Sexualität beigebracht. Sie* wachsen mit Doppelstandards auf und erleben schon früh Rollenzuschreibungen. »da unten« bietet einen Überblick zu Themen rund um die Vulva an ....