Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Feministische und Queer-Theorie / Feminist and Queer Theory

Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 611 Artikeln)
Dividuum. Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution, Band 1
Die jahrhundertelange Konjunktur des Individuums gerät ins Wanken. Es beginnt das Zeitalter des Dividuellen. Die schlechte Nachricht von Gerald Raunigs Philosophie der Dividualität ist, dass sich das Dividuelle im maschinischen Kapitalismus vor allem als Verschärfung von Ausbeutung und Indienstnahme zeigt: In Algorithmen, Derivaten, Big ....

Autor_innen: Raunig, Gerald

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Dividuum. Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution, Band 1' bestellen
DIY, Subkulturen und Feminismen
Gebastelt wird zu allen Zeiten und überall. Untergrundorganisationen drucken heimlich Flugblätter auf umgebauten Waschmaschinen, Hobbybastler*innen verbringen Stunden im Keller oder Schuppen, Tüftler*innen hoffen auf den Durchbruch ihrer Erfindungen, Techniker*innen ergänzen ihre Labormaschinen mit Alltagsgegenständen oder brikolieren mit ....

Autor_innen: Czerney, Sarah; Eckert, Lena; Martin, Silke (Hg.)

24,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'DIY, Subkulturen und Feminismen' bestellen
Doing Gender in Exile
Geschlechterverhältnisse, Konstruktionen und Netzwerke in Bewegung
Exil und Emigration erschüttern meist die Vorstellungen der Geflüchteten von Geschlechterverhältnissen. Zwar lässt die unsichere Situation diese teils an traditionellen Rollenbildern festhalten, sie birgt allerdings ebenso das Potential, Geschlechtsidentitäten völlig neu zu verhandeln und zu interpretieren. Doing Gender in Exile zeigt, ....

Autor_innen: Messinger, Irene ; Prager Katharina (Hg.)

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Doing Gender in Exile' bestellen
Donna Haraway zur Einführung
Die Arbeiten der Biologin und feministischen Theoretikerin Donna Haraway sind in den vergangenen Jahren auf große Resonanz gestoßen. Zentrale Thesen ihres Werks und einzelne Begriffe, etwa ihr Postulat einer Situierung von Wissen, die Figur der Cyborg oder ihr berüchtigter Aufruf, sich mit unterschiedlichen Spezies verwandt zu machen, ....

Autor_innen: Hoppe, Katharina

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Dysphoria Mundi
In Dysphoria Mundi, Paul B. Preciado has written a mutant text assembled from essays, philosophy, poetry and autofiction that captures a moment of profound change and possibility. Rooted in the isolation of the Covid-19 pandemic, and taking account of the societal convulsions that have ensued, Preciado tries to make sense of our times ....

Autor_innen: Preciado, Paul B.

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Economies of Violence. Transnational Feminism, Postsocialism, and the Politics of Sex Trafficking
Recent human rights campaigns against sex trafficking have focused on individual victims, treating trafficking as a criminal aberration in an otherwise just economic order. In "Economies of Violence" Jennifer Suchland directly critiques these explanations and approaches, as they obscure the reality that trafficking is symptomatic of ....

Autor_innen: Suchland, Jennifer

24,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Economies of Violence. Transnational Feminism, Postsocialism, and the Politics of Sex Trafficking' bestellen
Eigenwillige Subjekte
Eigenwilligkeit als Politik des Ungehorsams
In "Eigenwillige Subjekte" analysiert die feministische Kulturwissenschaftlerin Sara Ahmed das Motiv der ›Eigenwilligkeit‹ und arbeitet dessen Ambivalenz von Dissens, Anklage und Widerständigkeit, Fremdzuschreibung und Emanzipation heraus. Ahmed untersucht die Beziehung zwischen dem Willen und der Eigenwilligkeit, zwischen ›schlechtem‹ ....

Autor_innen: Ahmed, Sara

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eigenwillige Subjekte' bestellen
Ein Apartment auf dem Uranus
Chroniken eines Übergangs
Es war Karl Heinrich Ulrichs, der 1864 der »Liebe, die ihren Namen nicht zu nennen wagt«, erstmals einen Namen gab: Inspiriert vom griechischen Gott Uranos, bezeichnete er gleichgeschlechtliches Begehren als Uranismus. Mit dem Begriff forderte er als einer der Ersten überhaupt öffentlich das Recht ein, anders zu lieben. Auf Ulrichs Spuren ....

Autor_innen: Preciado, Paul B.

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ein Apartment auf dem Uranus' bestellen
Ein Ort namens Wut
Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht
Wut als Privileg? Wut ist nicht gleich Wut. Was aber tun mit Wut, die nicht sein darf? Welchen Raum bekommen wütende Marginalisierte? Amani Abuzahra erforscht ein Gefühl mit riesigem Potenzial. Wut hat viele Gründe: Ungerechtigkeit, Rassismus, Sexismus. Das Ausleben dieser Emotion allerdings ist nicht allen gleichermaßen möglich. Während ....

Autor_innen: Abuzahra, Amani

24,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ein Ort namens Wut' bestellen
Ein Zimmer für sich allein
Ein Zimmer für sich allein« entstand aus zwei Vorträgen, die Virginia Woolf 1928 am Girton College in Cambridge hielt, und wurde zu einem ikonischen Essay feministischen Denkens, der bis heute nicht an Gültigkeit verloren hat. Von der Frage, warum eine Frau Geld und ein eigenes Zimmer haben muss, wenn sie schreiben will, über Autorinnen ....

Autor_innen: Woolf, Virginia

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Eine deutsche Autobiographie
Hélène Cixous, die ihre Kindheit in Algerien verbrachte, wuchs mit dem Deutsch ihrer Mutter und ihrer Großmutter auf – Sprache der Vertrautesten, Sprache von Geflüchteten, deren Kenntnis jedoch, einmal in der Schule, von der Deutschlehrerin angefochten wird. Die in Frankreich aufgewachsene Cécile Wajsbrot lernte Deutsch in der Schule, um ....

Autor_innen: Cixous, Hélène; Wajsbrot, Cécile

16,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine deutsche Autobiographie' bestellen
Eine feministische Theorie der Gewalt
Gleichberechtigung hat es auf die Agenda liberaler westlicher Demokratien geschafft: Staatliche Instrumente wurden eigens geschaffen, um gegen geschlechterbasierte Diskriminierung vorzugehen und Frauen vor sexualisierten Übergriffen zu schützten. Gleichzeitig nutzen dieselben Staaten systematisch sexualisierte Gewalt als Mittel der ....

Autor_innen: Vergès, Françoise

25,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine feministische Theorie der Gewalt' bestellen
Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 611 Artikeln)