Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.
» » » Das Recht auf Radio
Beschreibung
Wann begann das Radio als neues elektronisches Medium das Interesse breiter Bevölkerungsgruppen zu wecken? Wo nahm die Radiobegeisterung ihren Anfang - als Do-it-Yourself Bewegung der späten 20er bis frühen 30er Jahre? Warum gab es in Österreich das Radio als Monopol bis in die späten 1990er Jahre? Wer waren die Radiopirat:innen in Wien und welche Radio-Gründungsgeschichten sind für ORANGE 94.0 wesentlich?In einem historischen Bogen wird ein Teil der Radiogeschichte in Österreich erzählt. Dabei steht der Freie Communitiy Radio Sender ORANGE 94.0 und seine Entstehungsgeschichte zivilgesellschaftlicher Beteiligung im Zentrum. Programmschöpfung als demokratiepolitisches Recht jeder Perosn in Wien, Werbefreiheit der Sendungen, die Unabhängigkeit und Überparteilichkeit der Radioorganisation sind bis heute Kriterien des Sozialen Mediums ORANGE 94.0, dem größten Community Radio im deutschsprachigen Raum.