Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können Ebooks und alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Essays und Reportagen

Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 75 Artikeln)
The Straight Mind. And Other Essays
These political, philosophical, and literary essays mark the first collection of theoretical writing from the acclaimed novelist and French feminist writer Monique Wittig.

Autor_innen: Wittig, Monique

31,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'The Straight Mind. And Other Essays' bestellen
this is my name
What‘s in a name? What happens when we consciously choose a different name? How do names influence our identity? this is my name is a collection of intimate stories about the personal journey of people who have consciously decided to change their names: amongst others a non-binary teenager from Germany, a journalist from Turkey persecuted ....

Autor_innen: kartsaki, alpha

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'this is my name' bestellen
Trauer ist das Glück, geliebt zu haben
Adichies Buch ist eine zutiefst persönliche Meditation über den Verlust ihres Vaters und zugleich eine Beschreibung der Lücke, die die Pandemie in das Leben von Millionen gerissen hat. Eindringlich schildert Adichie, was geschieht, wenn man wochen-, ja monatelang in Washington warten muss, um nach Nigeria reisen zu können und dort ....

Autor_innen: Adichie, Chimamanda Ngozi

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Über die moderne Art des Reisens
Essays
Zu Unrecht zählt Vernon Lee zu den vergessenen und vernachlässigten Autorinnen des viktorianischen Fin de Siècle und der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts. Sie ist eine der führenden kosmopolitisch ausgerichteten Intellektuellen jener Zeit gewesen. Schon früh war ihr Leben durch die zahlreichen Ortswechsel geprägt, die das Nomadendasein ....

Autor_innen: Lee, Vernon

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Und wie wir hassen!
15 Hetzreden
Frauen hassen nicht. Sie sind die „Besonnenen“, die „Diplomatischen“, während Männer die Domäne der Hetzrede für sich vereinnahmt haben. Nicht selten mit Frauen als Ziel. Frauen, die sich nicht in ihre Rolle einfügen, die laut, selbstbewusst und unbequem sind. Höchste Zeit, dem Machismus Paroli zu bieten! Lydia Haider hat 15 Autorinnen ....

Autor_innen: Haider, Lydia (Hg.)

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Und wie wir hassen!' bestellen
Unlearn Patriarchy
Feministische Impulse für Wege aus dem Patriarchat
Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, herrscht noch immer das Patriarchat. Warum zur Hölle ist das so? Und was kann jede: r persönlich dazu beitragen, die häufig unbewussten toxischen Strukturen zu erkennen und aufzulösen? Dieser Sammelband mit bekannten Autor:innen bietet Hilfestellung. Sich gegen das Patriarchat zur Wehr ....

Autor_innen: Jaspers, Lisa; Ryland, Naomi; Horch, Silvie (Hg.)

23,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Verbundensein
Kae Tempests erster großer Essay ist zugleich intimes Selbstporträt, hellsichtige Zeitdiagnose und mitreißendes Plädoyer für mehr Selbstsorge, Empathie und Gemeinsinn. Verletzlich und unverstellt erzählt das literarische und musikalische Ausnahmetalent von Ängsten, Rauschzuständen und dem zerstörerischen Wunsch nach Anerkennung – und ....

Autor_innen: Tempest, Kae

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Vom Frühling und von der Einsamkeit
Reportagen aus den Gerichten
Kein historischer Bericht, keine Chronik zeigen die Weimarer Republik und die Zwischenkriegszeit klarer, hellsichtiger und vielschichtiger als die Gerichtsreportagen von Gabriele Tergit. Diese Arbeiten, die Tergit ab 1924 u.a. für das Berliner Tageblatt und die Weltbühne in der ihr eigenen literarischen Sprache verfasste, bilden das ....

Autor_innen: Tergit, Gabriele

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Vom Frühling und von der Einsamkeit' bestellen
Welt im Widerhall oder war das eine Platiktüte?
»Fenster putzen. Muss ich mal wieder machen. Zeitung zerreißen. Rausgehen. Wischen, bis es quietscht …« Mit dem von Baustellenstaub getrübten Blick auf leere Berliner Straßen während des ersten Lockdowns beginnt Manja Präkels’ poetisch-essayistische Reise durch die jüngere deutsche Geschichte und Lebenswelten in Stadt und Land. ....

Autor_innen: Präkels, Manja

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Welt im Widerhall oder war das eine Platiktüte?' bestellen
Wem geglaubt wird
Ob einem geglaubt wird oder nicht, entscheidet die Gesellschaft anhand unausgesprochener Regeln und Verhaltensweisen. Aber was, wenn Glaubwürdigkeit im Grunde ein Privileg ist, das nur Eingeweihten vorbehalten ist, die von Geburt an die entsprechenden sozialen Codes kennen und verwenden? Was bedeutet das für diejenigen, denen nicht ....

Autor_innen: Nayeri, Dina

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wem geglaubt wird' bestellen
Wenn Männer mir die Welt erklären
Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht die Mechanismen von Sexismus. Sie deckt Missstände auf, die meist gar nicht als solche erkannt werden, weil Übergriffe auf Frauen akzeptiert sind, als ....

Autor_innen: Solnit, Rebecca

11,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wenn Männer mir die Welt erklären' bestellen
Wie sollte man ein Buch lesen?
Anders als der Titel vermuten la¨sst, ist der einzige Rat, den Virginia Woolf hier gibt, der, keine Ratschla¨ge zu geben. Ihr Essay u¨ber das Lesen ist heute noch so aktuell wie bei seinem Erscheinen vor knapp hundert Jahren. Die Autorin bietet keine Anleitung, sondern la¨dt dazu ein, das »Chaos« im eigenen Bu¨cherregal, in Bibliotheken ....

Autor_innen: Woolf, Virginia

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 75 Artikeln)