Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Auto-/Biographie / Auto-/Biography / Memoir

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 336 Artikeln)
Eine deutsche Autobiographie
Hélène Cixous, die ihre Kindheit in Algerien verbrachte, wuchs mit dem Deutsch ihrer Mutter und ihrer Großmutter auf – Sprache der Vertrautesten, Sprache von Geflüchteten, deren Kenntnis jedoch, einmal in der Schule, von der Deutschlehrerin angefochten wird. Die in Frankreich aufgewachsene Cécile Wajsbrot lernte Deutsch in der Schule, um ....

Autor_innen: Cixous, Hélène; Wajsbrot, Cécile

16,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine deutsche Autobiographie' bestellen
Eine Frau
Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das auch das ihre war. Das Leben ihrer Mutter: geboren um die Jahrhundertwende in der Normandie, Arbeiterin, dann Ladenbesitzerin, Ehefrau, ....

Autor_innen: Ernaux, Annie

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen
21 Frauen
Lasst uns das Drehbuch des Römischen Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern, Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte Roms ist so viel mehr: Mit Emma Southon entdecken wir, wie die Sexarbeiterin Hispala Faecenia eine Verschwörung aufdeckt, wir lernen die klügste Geschäftsfrau von Pompeji kennen, während wir die wunderbare ....

Autor_innen: Southon, Emma

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen' bestellen
Eine Leidenschaft
Annie Ernaux erzählt von einer alles verzehrenden Leidenschaft für einen irritierend teilnahmslosen Mann – unerschrocken gründlich sucht sie nach der Wahrheit hinter einer Existenz, in der sie sich zusehends aufzugeben droht. Mit ruhiger Selbstverständlichkeit berichtet Annie Ernaux von einer schmerzlich langen Episode ihres Lebens; wie ....

Autor_innen: Ernaux, Annie

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine Leidenschaft' bestellen
Eine Leidenschaft
Über die kleinen Demütigungen und Erniedrigungen der Besessenheit und des Verlassenseins
Annie Ernaux erzählt von einer alles verzehrenden Leidenschaft für einen irritierend teilnahmslosen Mann – unerschrocken gründlich sucht sie nach der Wahrheit hinter einer Existenz, in der sie sich zusehends aufzugeben droht. Das körperliche Leiden, die Angst des Wartens, die immer nur kurze Erleichterung des Liebemachens, die ....

Autor_innen: Ernaux, Annie

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine Leidenschaft' bestellen
Eine Reise ins Leben oder wie ich lernte, die Angst vor dem Tod zu überwinden
Wie viele von uns hat Saskia Jungnikl Angst vor dem Tod. Vor allem seit ihr Vater gestorben ist. Doch anstatt sich weiter zu fürchten, sucht sie den Tod auf: im Leichenschauhaus, bei Bestattern, in einem Hospiz. Sie begibt sich auf Spurensuche, lernt, wie Religionen mit dem Tod und der Frage, was danach kommt, umgehen. Sie findet heraus, ....

Autor_innen: Jungnikl, Saskia

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine Reise ins Leben oder wie ich lernte, die Angst vor dem Tod zu überwinden' bestellen
Emma Goldman
Identitäten einer Anarchistin
Emma Goldman war eine der bekanntesten Anarchistinnen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie war aber weit mehr als das und vereinte in sich ganz unterschiedliche Identitäten, die sich ergänzten, aber bisweilen auch widersprachen. Sie war eben nicht nur Anarchistin, sondern gleichfalls Jüdin, Feministin, Publizistin, ....

Autor_innen: Jacob, Frank

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Emma Goldman' bestellen
Empowerment und Widerstand
Inspirierende Begegnungen mit Audre Lorde
Audre Lorde (1934–1992) war eine der einflussreichsten afroamerikanischen Autorinnen* des 20. Jahrhunderts. Die Werke der Schwarzen lesbischen kriegerischen Dichterin – wie sie sich selbst bezeichnete -, Aktivistin, Essayistin und Romanautorin sind bis heute international wegweisend und aktuell für Schwarze, feministische und ....

Autor_innen: Kraft, Marion

11,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Empowerment und Widerstand' bestellen
Entlarvte Illusionen
Marina Iwanowna Zwetajewa (1892-1941), Dichterin
Der Begriff Verlorene Generation, von Gertrude Stein geprägt, paßt in erschreckender Weise auch auf eine Generation russischer Dichter/innen: Zwischen 1920 und 1930 erlebte Rußland eine wenig beachtete Hochblüte auf fast allen Gebieten der Kunst. Die neue russische Literatur von damals ist jedoch verschollen. Ihre Autoren endeten durch ....

Autor_innen: Kilian, Michaela

20,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Entlarvte Illusionen' bestellen
Erinnerung eines Mädchens
Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung – von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts. Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in ....

Autor_innen: Ernaux, Annie

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Erinnerung eines Mädchens' bestellen
Erinnerungen aus dem Widerstand
Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938 bis 1945
Margarete Schütte-Lihotzky, geboren 1897 in Wien, war die erste Architektin Österreichs und gehörte zu den Repräsentanten des „Neuen Bauens“. Zwischen den Kriegen plante sie für die Wiener Siedlerbewegung, das neue Frankfurt („Frankfurter Küche“) und für Städte in der Sowjetunion. In der Türkei schloss sie sich dem österreichischen ....

Autor_innen: Schütte-Lihotzky, Margarete

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Erinnerungen aus dem Widerstand' bestellen
Es ist uns alles nur geliehen
Die Geschichte einer russischen Familie 1812 – 1943
„Es ist uns alles nur geliehen“ erzählt 200 Jahre Leben und Überleben einer russischen Familie, der Familie Kign vor dem Hintergrund sozialer Umwälzungen, Revolutionen, Weltkrieg, dem Trauma eines Bürgerkriegs, Verfolgung, Mord und Emigration. Zugleich ist es aber auch eine Geschichte des Vergessenen, fortschrittlichen Russlands. Wenig ....

Autor_innen: Cerha, Ursula

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Es ist uns alles nur geliehen' bestellen
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 336 Artikeln)