Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können Ebooks und alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 14 Artikeln)
Die Welt wieder verzaubern
Feminismus, Marxismus & Commons
Silvia Federici ist eine der einflussreichsten feministischen Theoretikerinnen der Gegenwart. In diesem Band, der Texte aus den letzten zwanzig Jahren versammelt, stehen die Commons im Zentrum der Analyse. So gelingt es Federici, die proletarischen Kämpfe gegen die Einhegungen der Vergangenheit und der Gegenwart miteinander in Beziehung ....

Autor_innen: Federici, Silvia

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Welt wieder verzaubern' bestellen
Frauen Wahl Recht
Eine kurze Geschichte der österreichischen Frauenbewegung
Frauen wird jahrhundertelang Vernunft und politische Handlungsfähigkeit abgesprochen. Ausgeschlossen von gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft, Wirtschaft und Politik kämpfen Frauen unermüdlich um Anerkennung und Rechte. 1918 wurden diese Kämpfe von Erfolg gekrönt. Die österreichische Frauenbewegung erringt mit der Einführung des ....

Autor_innen: Unger, Petra

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauen Wahl Recht' bestellen
Hannah Fischer - »Das Exil war meine Universität«
Hannah Fischer musste Österreich mit 13 Jahren - von den Nationalsozialisten verfolgt - verlassen. Im Exil in Großbritannien wurde sie Schülerin Anna Freuds. Nach ihrer Rückkehr 1946 und ihrem Studium an der Universität Wien sorgte sie als Kinderpsychologin und psychoanalytisch orientierte Pädagogin für einen Wissenstransfer von Anna ....

Autor_innen: Wiesinger-Stock, Sandra

16,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hannah Fischer - »Das Exil war meine Universität«' bestellen
Hertha Firnberg. Eine Biographie
Hertha Firnberg hat das Österreich der Nachkriegszeit mitgeprägt. Zum 100. Geburtstag erscheint ihre Biographie im September 2009. Als Vorsitzende des Bundesfrauenkomitees und erste sozialistische Ministerin wählte sie sich ihr Ressort selbstbewusst: Keines, dem man das Schildchen typisch-weiblich umhängen konnte, sollte es sein, sondern ....

Autor_innen: Schachinger, Marlen

17,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hertha Firnberg. Eine Biographie' bestellen
Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien
Erst in jüngster Zeit richtete die Forschung ihren Fokus auf die Geschichte jener Personen, die in der NS-Zeit wegen gleichgeschlechtlicher Handlungen verfolgt wurden. Elf Beiträge beleuchten in diesem Band die ideologisch begründete Jagd auf Homosexuelle als »Volksfeinde«, die juristische Dimension der Ausgrenzung, die Stereotypisierung ....

Autor_innen: Brunner, Andreas; Sulzenbacher, Hannes

28,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien' bestellen
Lebendiges Gedächtnis
Die Geschichte der österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück
Ehemalige Häftlinge des KZ Ravensbrück bildeten die Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück (ÖLGR). 1947, vor 60 Jahren, gründeten sie jenen Verein, der der erste seiner Art in Österreich und 'Vorbild' für später gegründete Lagergemeinschaften war. Es waren 60 aktive Jahre, die von nationalen wie internationalen ....

Autor_innen: Amesberger, Helga; Lercher, Kerstin

15,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lebendiges Gedächtnis' bestellen
Mama, darf ich das Deutschlandlied singen
Politische Texte
Jüdisch. Solidarisch. Antirassistisch. Esther Dischereits Texte sind Einmischungen in politische Angelegenheiten. Sie zeigt auf die nationalistischen Konstruktionen und die staatliche Gewalt, sie ist persönlich involviert und widerspricht. Die Essays handeln von deutsch-jüdischen Zuständen, der Aktualität rassistischer Strukturen bei ....

Autor_innen: Dischereit, Esther

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mama, darf ich das Deutschlandlied singen' bestellen
Mit fremden Federn
Quetzalapanecáyotl – Ein Restitutionsfall
Das Weltmuseum in Wien beherbergt den Gegenstand eines erbittert geführten Rückgabestreits: einen aufwändig gestalteten aztekischen Federkopfschmuck, el Penacho, dem als letztes erhalten gebliebenes Exemplar besondere symbolische Aufladung zuteilwird. Der Penacho ist Projektionsfläche kollektiver Identitätsstiftung, Sinnbild kolonialer ....

Autor_innen: Von Zinnenburg Carroll, Khadija

27,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit fremden Federn' bestellen
Rechtsextremismus, Band 4: Herausforderungen für den Journalismus
Herausforderungen für den Journalismus
Das Erstarken der extremen Rechten bringt auch für den Journalismus und in den Sozialen Medien zahlreiche Herausforderungen und Fragen mit sich: Welche Bedeutung spielen Medien beim Aufstieg der extremen Rechten? Soll mit Rechten geredet werden und wenn ja wie? Warum werden rechte Narrative immer wieder unkommentiert in der ....

Autor_innen: FIPU Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (Wien)

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Rechtsextremismus, Band 4: Herausforderungen für den Journalismus' bestellen
Stadt für alle
Analysen und Aneignungen
Rassistische Polizeikontrollen, Ausschlüsse beim sozialen Wohnbau, Bettelverbote. In Städten wird ständig verhandelt, wer dazu gehört und wer nicht, wer Zugang zu Ressourcen hat und wer nicht. Dieser Sammelband liefert sowohl theoretische Überlegungen, wie auch konkrete Erfahrungen und Interventionen zum Thema gesellschaftliche Teilhabe ....

Autor_innen: Aigner, Heidrun; Kumnig, Sarah (Hg.)

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Stadt für alle' bestellen
Stadtkonflikte
Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung
Was ist eine demokratisch engagierte Architektur? Im Stadtraum wird Politik gemacht: durch Gentrifizierung und Abschottung, durch autoritäre Sicherheitsmaßnahmen und Anpassung an Investment-Interessen. Und es wird Gewinn gemacht: mit Wohnungsnot, mit Betongold, mit urbanem Raum als Kapitalanlage. Neoliberales Regieren und rechtsnationale ....

Autor_innen: Heindl, Gabu

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Stadtkonflikte' bestellen
Weite Wege in die Freiheit
Erinnerungen an die Resistenza
Joyce Lussu (1912–1998), war Aristokratin, Sozialistin, Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie gibt Einblick in die letzte Phase der „Resistenza lunga“, des politischen Widerstands gegen Mussolinis Faschismus, der sich bereits ab Mitte der 1920er-Jahre in der Emigration organisierte. Unter vielerlei Identitäten wird Joyce Lussu in ....

Autor_innen: Lussu, Joyce

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Weite Wege in die Freiheit' bestellen
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 14 Artikeln)