Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Graphic Novels und Comics

Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 203 Artikeln)
Homestories 1 und 2. Mit Plakat
HOMESTORIES ist ein Comic über die koreanische Diaspora in Wien. Wien in den 1970ern. Lange vor Hi-Tech made in Korea, Kimchi-Hype und „Gangnam Style“ kamen die ersten koreanischen Krankenschwestern als „Gastarbeiterinnen“ nach Österreich.HOMESTORIES erzählt von dieser wenig bekannten Migrationsgeschichte und vom Aufwachsen der Kinder ....

Autor_innen: Yun, Vina

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Homestories 1 und 2. Mit Plakat' bestellen
Hort
Hort erzählt von drei Frauen Ende dreissig, die in einer Wohngemeinschaft leben. Ihr Lebensentwurf orientiert sich nicht an Partnerschaften oder fruchtbaren Jahren, sondern an ihrer grösstmöglichen privaten und beruflichen Unabhängigkeit. Ihre aussergewöhnlichen Körper tragen die Frauen mit Selbstbewusstsein: Petra ist Bodybuilderin und ....

Autor_innen: Marijpol

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
How to Baby
Ein Ratgeber fürs Muttersein ganz ohne Tipps mit Zeichnungen
Woher weiß man, ob man bereit ist, ein Baby zu bekommen? Wie geht man damit um, dass man ständig gut gemeinte, aber irgendwie beleidigende Ratschläge bekommt? Wie setzt man seinen Schwiegereltern und anderen übergriffigen Besuchern im Wochenbett Grenzen? Um diese und viele weitere Fragen zu klären, begann die preisgekrönte Cartoonistin ....

Autor_innen: Finck, Liana

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
How to Be Ace
A Memoir of Growing Up Asexual
Growing up, Rebecca assumes sex is just a scary new thing they will 'grow into' as they get older, but when they leave school, start working and do grow up, they start to wonder why they don't want to have sex with other people.In this brave, hilarious and empowering graphic memoir, we follow Rebecca as they navigate a culture obsessed ....

Autor_innen: Burgess, Rebecca

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'How to Be Ace' bestellen
Im every woman
In „I’m every woman" setzt sich Liv Strömquist mit dem Mythos vom männlichen Genie auseinander, indem sie die Geschichte aus weiblicher Perspektive umschreibt. Die Leser*innen begegnen darin diversen Frauen, die sich im Schatten ihrer allseits gelobten und bewunderten Männer bewegen mussten. Strömquist nimmt die Figuren von Jenny Marx, ....

Autor_innen: Strömquist, Liv

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'I'm every woman' bestellen
Ich begehre Frauen
Zehn lesbische Frauen sprechen in kurzen humorvollen Episoden u¨ber ihr Begehren, ihr Coming-out, das Verliebtsein und ihre ersten sexuellen Erfahrungen.

Autor_innen: Obomsawin, Diane

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich begehre Frauen' bestellen
Ich fühl’s nicht
Laut Boulevardpresse unterhielt Leonardo DiCaprio in den letzten Jahren zahllose Beziehungen - allesamt mit bildhübschen und gleichbleibend jungen Topmodels - aber mit keiner hatte er eine länger andauernde Liebesbeziehung. Was läuft da schief? Sind die Gründe in der Konsumgesellschaft und ihrer Neigung zum Narzissmus zu suchen? In ....

Autor_innen: Strömquist, Liv

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich fühl’s nicht' bestellen
Ich René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag IIB
Am 22. Mai 1940 wurde René Tardi, der Vater von Jacques Tardi, als Panzerfahrer in Lothringen gefangengenommen und verbrachte danach fast fünf Jahre im Stalag IIB, einem Stammlager für Kriegsgefangene in Hinterpommern im heutigen Polen. Ein Stalag war kein KZ und ans Leben wollte man den Franzosen nicht. Der erlittene Hunger, die ....

Autor_innen: Tardi, Jacques

36,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag IIB' bestellen
Ich sehe was, was du nicht siehst. Ein LIGHTfaden für BILDERmacher_innen
Der Comic “Ich sehe was, was du nicht siehst” behandelt Fragen nach Diversität, Identitäten und Klischees in Bildern. Warum ist eine Strichfigur immer ein Strich-Männchen? Wie zeichne ich ein*e Professor*in? Wie mache ich als weiße Zeichnerin Rassisierung sichtbar? Darf ich Klischees benutzen, um Vielfalt darzustellen und welche Rolle ....

Autor_innen: Schmidt, Imke; Schmitz, Ka

6,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Ihre Hoheit Matsch, Prinzessin von Schlammland
Yuki geht wie jeden Tag mit ihrem Bruder von der Schule nach Hause. Sie steht ihm nicht sehr nahe – eigentlich steht sie niemandem nahe und ist im Grunde ziemlich mürrisch. Als sie ihre Hausschlüssel zornig wegwirft und diese in einen Gulli fallen, klettert sie ihnen hinterher und so beginnt eine unheimliche Reise, die sie in die ....

Autor_innen: Alemagna, Beatrice

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ihre Hoheit Matsch, Prinzessin von Schlammland' bestellen
Im Spiegelsaal
Bereits 2003 schrieb die Philosophin Susan Bordo, dass wir in einem „Imperium der Bilder“ leben. In den letzten Jahren wurde diese Theorie mehr und mehr zur Realität: Eine iPhone-Kamera in jeder Hand, und dank der weit verbreiteten Social-Media-Nutzung ertrinken wir in einer Flut der Bilder. Wir kommunizieren durch Bilder, wir verabreden ....

Autor_innen: Strömquist, Liv

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Spiegelsaal' bestellen
Isadora
Wie Pablo Picasso trifft auch die Amerikanerin Isadora Duncan zur Zeit der Weltausstellung von 1900 in Paris ein. Dort entdeckt sie die Skulpturen von Auguste Rodin – eine Offenbarung! Sie, die an das Schönheitsideal der Griechen glaubt, möchte nun Leidenschaft kennenlernen, wie Rodin sie in Marmor schlug. Vor allem Ekstase. Isadora ....

Autor_innen: Birmant, Julie; Oubrerie, Clément

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Isadora' bestellen
Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 203 Artikeln)