Eigentlich rechnet jede Frau damit, dass sie mit ihrem Kind allein sein wirdLaura – alleinerziehend, eine Tochter – ist schwanger. In der gynäkologischen Praxis, wo sie neben der Arbeit an ihrer Dissertation jobbt, beobachtet sie die anderen Frauen: ihre Freude, ihre Unsicherheit, ihre Wege zur Gewissheit. Sie bekommen ein Kind oder brechen ihre Schwangerschaft ab, und Laura weiß nicht, was sie selbst tun soll. Eigentlich ist es ganz klar, denkt sie. Und zugleich: Wie soll man eine solche Entscheidung überhaupt treffen?