Bücher bestellen

Bücher bestellen

Gerne können alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 18 Artikeln)
A wie Ada
In der Sprache ihrer Eltern heißt Ada Insel. Ada denkt, auch sie wäre eine einsame Insel. Der Umgang mit anderen Menschen ist ihr oft unangenehm; wann sie sich wie verhalten soll, kann sie schwer einschätzen. Ada will geliebt werden, nicht von allen, unbedingt aber von den anderen. Poetisch und humorvoll erkundet Dilek Güngör in »A wie ....

Autor_innen: Güngör, Dilek

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Aufklären und einmischen
Der NSU-Komplex und der Münchner Prozess
Im November 2011 kam eine rechtsterroristische Mord- und Anschlagsserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ans Licht, die in ihrer Dimension neu war. In den folgenden Untersuchungen formte sich ein erstes Bild des NSU-Komplexes. Dabei wurde deutlich, dass eine noch umfassendere juristische und gesellschaftliche ....

Autor_innen: NSU-Watch

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Aufklären und einmischen' bestellen
Auwald
Judiths Lieblingswort ist Akribie: Sie ist Tischlerin, und was sie mit den Händen herstellt, gelingt. Holzarten erkennt sie am Geruch. Menschen dagegen sind ihr ein Rätsel. Ob Silvester in Berlin oder ein Sonntagsfrühstück in Wien mit ihrer Freundin Lin – nie ist sie so einsam wie in Gesellschaft anderer. Dann steigt sie allein auf ein ....

Autor_innen: Volkmann, Jana

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Auwald' bestellen
Brief an die Mutter
In »Brief an die Mutter« schreibt Bela Winkens an ihre Mutter, die im KZ Auschwitz ermordet wurde und die sie nie wirklich kennenlernen konnte. Sie erzählt ihr von ihrer Kindheit, ihren Erinnerungen an das KZ Theresienstadt, das sie als Vierjährige überlebte, und wie sie als Überlebende mit dem Schmerz und der Trauer im Laufe ihres Lebens ....

Autor_innen: Winkens, Bela

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Brief an die Mutter' bestellen
Code & Vorurteil
Über Künstliche Intelligenz, Rassismus und Antisemitismus
Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen ....

Autor_innen: Adeoso, Marie-Sophie et.al.

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Code & Vorurteil' bestellen
Die bärtige Frau
Die Leipziger Lehrerin Alex reist übers Wochenende zu ihrer Mutter ins bayerische Heimatdorf. Ihre Mutter hat sich das Bein gebrochen. Gemeinsam mit ihrer großen Schwester will sie das Schlafzimmer ins Erdgeschoss verlegen. Es ist das erste Mal seit der Geburt, dass Alex von ihrem einjährigen Kind getrennt ist. Sie vermisst ihre Tochter ....

Autor_innen: Wilpert, Bettina

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die bärtige Frau' bestellen
Extrem unbrauchbar
Über Gleichsetzungen von links und rechts
Rechtspopulistische Strömungen finden auf ihrem Feldzug gegen die Demokratie ein mächtiges begriffliches Mittel vor, welches ihnen die bürgerliche Mitte vorbereitet hat: die Extremismustheorie. Gewonnen aus einer spezifischen Lesart totalitarismuskritischer Arbeiten, etwa von Hannah Arendt, hat sich im Sprechen über die Gesellschaft ein ....

Autor_innen: Rhein, Katharina; Uhlig, Tom; Wippermann, Wolfgang

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Extrem unbrauchbar' bestellen
Femi(ni)zide
Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen
Seit Sommer 2020 lässt die feministische Vernetzung »Claim the Space« in Wien keinen Femi(ni)zid mehr unbeantwortet und fordert damit kontinuierlich eine öffentliche Auseinandersetzung ein. Als Teil davon und anknüpfend an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik diskutiert das Autor*innenkollektiv die Analysen von Femiziden ....

Autor_innen: Autor*innenkollektiv Biwi Kefempom

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Femi(ni)zide' bestellen
Frauen*rechte und Frauen*hass
Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt
Antifeminismus will die Errungenschaften der (queer)feministischen Bewegungen zurückdrehen: durch Begriffsumdeutungen, durch Angriffe auf reproduktive Rechte, auf Ressourcen und Gleichstellungsmaßnahmen. Hier treffen sich nicht nur Konservative, extreme und vermeintliche Neue Rechte in einer Ideologie von Frauen*hass, Homo-, Inter*- und ....

Autor_innen: Autor*innenkollektiv Fe.In; Berg, Anna O.; Goetz, Judith; Sanders, Eike

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauen*rechte und Frauen*hass' bestellen
Frei leben!
Frauen der Boheme 1890 – 1920
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen ein freies Leben als Künstlerinnen oder Schriftstellerinnen. Dafür nehmen sie ein hohes Risiko und prekäre Umstände in Kauf. Zu diesen Frauen gehören: Franziska zu Reventlow, Margarete Beutler und Emmy Hennings. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Lesebuchs. Das Aufbegehren ....

Autor_innen: zu Reventlow, Franziska; Beutler, Margarete; Hennings, Emmy; Pritzel, Lotte; Monaco, Marietta di; Lasker-Schüler, Else; Bridges

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frei leben!' bestellen
Frenemies
Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen
Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismus und Rassismus sind beides menschenfeindliche Einstellungen, die von allen bekämpft werden müssen; die Kritik dieser Ideologien müsste deshalb stets zusammen geleistet werden. In der Praxis kommt es jedoch immer wieder zu Unvereinbarkeiten, handfesten Auseinandersetzungen ....

Autor_innen: Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold (Hg.)

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frenemies' bestellen
Gojnormativität
Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen
Antisemitismus und jüdische Perspektiven stellen häufig eine Leerstelle in intersektionalen Debatten und Debatten über Intersektionalität dar. Das vorliegende Buch macht jüdische Positionen und Erfahrungen mit dem Konzept der Gojnormativität artikulier- und sichtbar. Es lotet das Verhältnis von Jüdischsein und Weißsein aus, geht der ....

Autor_innen: Coffey, Judith; Laumann, Vivien

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gojnormativität' bestellen
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 18 Artikeln)