Vor seinem ersten Tag an einer neuen Schule ist Levi ganz mulmig zumute. Da sagt sein Papa in seiner Hilflosigkeit: "Männer weinen nicht!" Doch auf seinem Schulweg beobachtet Levi überall Männer, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Als Levi am Nachmittag nach Hause kommt, hat sein Papa Tränen in den Augen und beide verstehen: Männer weinen, und das ist vollkommen okay... Dieses wundervolle Kinderbuch zeigt unseren Jungs und Mädchen, dass es gesund, wichtig und ganz normal ist, Emotionen, Angst und Verletzungen zu zeigen. Mit spektakulären Illustrationen in wunderbaren Pastelltönen ist "Männer weinen" ein echtes Kunstwerk, das sich an die Kleinsten richtet und ihnen sagt: Du und deine Gefühle sind genau so in Ordnung.
Kund_innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Was, wenn jedes junge Mädchen ihren Körper lieben würde?"Liebe deinen Körper" ermutigt junge Mädchen und Frauen ihre Körper zu bewundern und zu feiern, für all die tollen Dinge, die man mit ihm anstellen kann!Das Buch gibt eine Einführung in Selbstliebe und Selbstfürsorge und zeigt und feiert ganz diverse Körpertypen. Das hilft Mädchen ...
Das erste Aufklärungsbuch für wirklich alle! Die Entdeckung der eigenen Sexualität gehört zu den größten Herausforderungen im Leben. Doch wer heute heranwächst, hat es mit unerreichbaren Idealen und falscher Perfektion zu tun. Bin ich zu dick? Bin ich zu schüchtern? Zu prüde? Zu spät dran? Was ist eigentlich ein richtiger Mann und wie ...
Von der preisgekro¨nten Bestseller-Autorin Jessica Sanders kommt nun das Buch, nach dem viele Leser und Leserinnen von „Liebe deinen Ko¨rper“ gefragt haben: Die Botschaft von Selbstliebe und Authentizita¨t ist nun auch in einem wunderbaren Titel fu¨r Jungs erha¨ltlich!Genau wie „Liebe deinen Körper“ gibt dieses Buch eine Einführung in ...
Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation
Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters und dem Aufstieg der mechanischen Philosophie untersucht Federici die kapitalistische Rationalisierung der gesellschaftlichen Reproduktion. Sie ...