"Donauwalzer Damenwahl" dokumentiert Innenleben und Auswirkungen der autonomen Frauenbewegung in Österreich, vom Kampf für die Straffreiheit der Abtreibung bis zur Schaffung einer feministischen Gegenkultur. Interviewpassagen, eine Fülle von Arcxhiv- und Bildmaterial und chronologische Übersichten illustrieren die Analyse der Autorinnen. Ein Buch für alle Frauen, die von der Bewegung berührt wurden, in sie geraten sind, mit ihr leben.
Kund_innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Lange Zeit waren in Bezug auf Studien zu Lesben, Schwulen und Transgenderpersonen psychiatrische, pathologisierende und kriminalisierende Ansätze vorherrschend, deren Nachwirkungen bis heute erkennbar sind. Erst allmählich begann ein Korpus kritischen Wissens zu entstehen, der sich von den älteren Ansätzen distanziert. Hanna Hackers Studie ...
Dieser Roman ist über die Literaturwelt gekommen wie ein Naturereignis: ein wuchtiges Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu ...
1997 tauchte in Mexiko ein alter Koffer auf- er enthielt drei Pappkartons mit Negativen. Das war die Stunde der Wieder-Entdeckung einer Fotografin, die sich Gerda Taro nannte. In Stuttgart geboren, floh sie vor den Nazis nach Paris. Dort begegnete sie Robert Capa, gemeinsam dokumentierten sie den Spanischen Bürgerkrieg. Sie bezahlte diesen ...