Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können Ebooks und alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Die Geschichte der Frauenbewegung

Die Geschichte der Frauenbewegung
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr. / ISBN:
9783150196571
Autor_in / Autor_innen:
Karl, Michaela
Weitere Informationen:
280 Seiten - Softcover - Deutsch
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller_in:
Reclam, Philipp
8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund_innen-Tipp

    Beschreibung

    Feminismus ist so aktuell wie lange nicht mehr, selbst Popstars und Modelabels schmücken sich mit ihm. In jüngster Zeit hat die #MeToo-Debatte dazu beigetragen, dass über sexuelle Belästigung und andere Benachteiligungen von Frauen, nicht nur in der Kulturwelt, offener gesprochen wird. Doch der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und Gleichberechtigung hat eine lange Vorgeschichte, die von den Suffragetten über die Feministinnen der 1968er-Generation bis hin zum Postfeminismus und den Gendertheorien um die Jahrtausendwende reicht. Ein kompakter, kenntnisreicher Überblick.

    Kund_innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    No More Bullshit
    Das Handbuch gegen sexistische Stammtischweisheiten
    Der Pay Gap ist ein Mythos!“, „Biologisch gesehen haben Frauen und Männer eben unterschiedliche Kompetenzen!“ oder „Verstehst du keinen Spaß?“ Wenn diese Sätze bei Ihnen Augenrollen auslösen, dann brauchen Sie dieses Buch. Wenn Sie Stammtischweisheiten, Weiblichkeitsmythen und tradierte Vorurteile hinterfragen wollen, dann brauchen Sie ...

    Autor_innen: Sorority e.V.

    19,90 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'No More Bullshit' bestellen
    Unsichtbare Frauen
    Wie eine von Männern gemachte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
    Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Erhebung wissenschaftlicher Daten offen. Die so entstandene Wissenslücke liegt der kontinuierlichen und ...

    Autor_innen: Criado Perez, Caroline

    18,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Gelebtes Leben
    Autobiographie
    Emma Goldman, 'die rote Emma', war zu ihren Lebzeiten eine gleichermaßen verehrte wie gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus. Sie wurde bekannt durch ihre engagierten Kampagnen für die Rechte der Arbeiter, für Geburtenkontrolle, gegen die Wehrpflicht und fur die Friedensbewegung. 1886 war sie im Alter von 17 Jahren aus Russland ...

    Autor_innen: Goldman, Emma

    32,90 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Gelebtes Leben' bestellen
    Rebellische Frauen - Women in Battle
    150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit
    FRAUEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH! Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen auf der ganzen Welt kämpfen: Für das Recht, zu wählen. Für das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen. Für das ...

    Autor_innen: Breen, Marta

    25,70 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Rebellische Frauen - Women in Battle' bestellen
    Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik
    Dokumente zu einer Pionierin des österreichischen Feminismus
    Johanna Dohnal (1939–2010) war eine Ausnahmepolitikerin und Pionierin der Frauenpolitik in Österreich. Mit ihren hier versammelten Beiträgen dokumentiert sie ihr Verständnis von Politik, insbesondere von Frauenpolitik, und lässt ihr Engagement als erste österreichische Frauenministerin Revue passieren. Johanna Dohnals Aufstieg zur ...

    Autor_innen: Weiss, Alexandra; Thurner, Erika

    25,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik' bestellen
    Die Rechte der Frau und andere Texte
    Mit einem Essay von Margarete Stokowski. [Was bedeutet das alles?]
    Olympe de Gouges war eine der bedeutendsten Frauen der Französischen Revolution, eine Vorkämpferin für Frauenrechte. Ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin (droits de la femme et de la citoyenne) von 1791, gedacht als notwendiges Gegenstück zu den Menschenrechten (»droits de l’homme«), gilt als Gründungsurkunde des Feminismus. Sie ...

    Autor_innen: de Gouges, Olympe

    6,20 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Die Rechte der Frau und andere Texte' bestellen