Ebooks und Bücher bestellen

Ebook bestellen

Gerne können Ebooks und alle lieferbaren Bücher, die wir nicht im Shop lagernd haben, per Email an buchhandlung@chicklit.at bestellt werden.

Eure Heimat ist unser Albtraum

Eure Heimat ist unser Albtraum
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr. / ISBN:
9783548062402
Autor_in / Autor_innen:
Aydemir, Fatma; Yaghoobifarah, Hengameh
Weitere Informationen:
208 Seiten - Softcover - Deutsch
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller_in:
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per Email bestellt werden.




    • Details
    • Kund_innen-Tipp

    Beschreibung

    Wie fühlt es sich an, tagtäglich als „Bedrohung“ wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat – einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten „Heimatministeriums“ sammeln Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt. Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Margarete Stokowski, Olga Grjasnowa, Reyhan Sahin, Deniz Utlu, Simone Dede Ayivi, Enrico Ippolito, Nadia Shehadeh, Vina Yun, Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir.

    Kund_innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Rechte Angriffe - toxische Effekte
    Umformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur
    Was tun, wenn sich Symbolik, Bildsprache und Rhetorik (extrem) rechter Gesinnungsgruppen nicht mehr klar von Mainstream, Normcore und linken Kommunikationsguerilla-Strategien unterscheiden lassen? Es kommt zu toxischen Effekten mit schwerwiegenden Folgen: Über Moden und Styles werden extrem rechte Identitäten popularisiert, rechte ...

    Autor_innen: Gaugele, Elke / Held, Sarah (Hg.)

    25,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Rechte Angriffe - toxische Effekte' bestellen
    Das Glücksversprechen
    Eine feministische Kulturkritik
    "Das Glücksversprechen" ist eine philosophische feministische Auseinandersetzung mit dem allgegenwärtigen Imperativ, glücklich sein zu müssen. Das Werk fragt in provokativer Weise danach, was eigentlich passiert, wenn wir unsere Sehnsüchte und sogar unser eigenes Glück bzw. Glücklichsein von dem anderer abhängig machen. Indem sie ...

    Autor_innen: Ahmed, Sara

    20,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Das Glücksversprechen' bestellen
    Caliban und die Hexe
    Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation
    Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters und dem Aufstieg der mechanischen Philosophie untersucht Federici die kapitalistische Rationalisierung der gesellschaftlichen Reproduktion. Sie ...

    Autor_innen: Federici, Silvia

    27,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Caliban und die Hexe' bestellen
    Männer weinen
    Vor seinem ersten Tag an einer neuen Schule ist Levi ganz mulmig zumute. Da sagt sein Papa in seiner Hilflosigkeit: "Männer weinen nicht!" Doch auf seinem Schulweg beobachtet Levi überall Männer, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Als Levi am Nachmittag nach Hause kommt, hat sein Papa Tränen in den Augen und beide verstehen: Männer ...

    Autor_innen: Howley, Jonty

    25,60 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Männer weinen' bestellen
    Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben
    Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit
    Im August 2017 sorgte ein Beitrag von Kristen R. Ghodsee in der New York Times für Furore. Der Titel: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex hatten. Bei »Sozialismus« mögen viele an alte Männer in grauen Anzügen denken. Tatsächlich aber garantierten zahlreiche sozialistische Länder ihren Bürgerinnen durch die Integration in den ...

    Autor_innen: Ghodsee, Kristen R.

    18,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben' bestellen
    Mythen, Masken und Subjekte
    Kritische Weissseinsforschung in Deutschland
    Mehr als ein Jahrzehnt nach der wissenschaftlichen Etablierung einer kritischen Perspektive zu Weißsein in den USA nimmt die so entwickelte Kategorie ‚Critical Whiteness’ ihren Einzug in den hiesigen akademischen Diskurs. Der vorliegende Band fasst zum ersten Mal das wohl breiteste Spektrum der Auseinandersetzung mit dieser Kategorie in ...

    Autor_innen: Eggers, Maisha; Kilomba, Grada; Pesche, Peggy; Arndt, Susan (Hg.)

    28,80 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Mythen, Masken und Subjekte' bestellen