Wie kann eine Utopie aussehen, die sowohl radikal feministische Positionen vertritt, als auch im Anarchismus verwurzelt ist? Der Anarchismus scheint aufgrund seiner Ablehnung jeglicher Herrschaft, feministische Forderungen überflüssig zu machen. Dennoch formulierten Anarchistinnen wie Emma Goldman oder die spanischen Mujeres Libres u.a. explizit feministische Forderungen, mit denen sie ihre Genossen konfrontierten. In den 70er Jahren entstand in den USA mit Peggy Kornegger eine ausdrücklich anarchafeministische Theorie, mit der die befreienden Elemente von Anarchismus und Feminismus zusammengefügt werden sollten.
Kund_innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
The essential guide for singles and couples who want to explore polyamory in ways that are ethically and emotionally sustainable.For anyone who has ever dreamed of love, sex, and companionship beyond the limits of traditional monogamy, this groundbreaking guide navigates the infinite possibilities that open relationships can offer. ...
This helpful guide presents ways we can all better understand gender, and how people can change and express their gender identity. Considering biological and cultural understandings of gender, gender expression, and relationships and sexuality, this is an excellent starting point for anybody thinking about what gender means to them.
Autor_innen: Barker, Meg-John; Iantaffi, Alex (Hg.)